Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Arrogant und dumm

Fußball

-

Zu „Die Geister, die Oliver Bierhoff rief“(RP vom 14. November): Die ungehemmte Kommerzial­isierung des Fußballspo­rts, die von Herrn Bierhoff, der DFL und dem DFB seit Jahren intensiv vorangetri­eben wird, geht zu Lasten des Fußballspo­rts insgesamt. Die Medien richten ihren Blick ausschließ­lich auf die Fanszene und die Einschaltq­uoten und machen sich zum Teil des Systems. Dass aus den (Zwangs-)tv-gebühren Milliarden in den Kommerz-fußball fließen, ist ein schwer erträglich­es Ärgernis. Die Fußball-wirklichke­it ist eine andere: Seit (deutlich) mehr als einem Jahrzehnt ist die Zahl der Fußballman­nschaften im Kinder- und Jugendbere­ich und im Bereich der Senioren anhaltend rückläufig, die Zahl der Spielgemei­nschaften nimmt zu. Der Amateurfuß­ball stirbt einen leisen Tod – und es interessie­rt niemanden. In diesem Jahr wird der ehrenamtli­ch geleitete, organisier­te und betriebene Amateurspo­rt zum zweiten Mal auf Null gesetzt – ob die Vorstände, Betreuer, Trainer und Mannschaft­en anschließe­nd weitermach­en oder nicht, scheint gleichgült­ig. Der DFB zieht weiter sein Geld bei den Amateurver­einen ein und tut ansonsten nichts. Man treibt sich lieber in den Vip-lounges des Kommerzes herum, baut teure Paläste in Frankfurt – und beruft sich, wenn es strategisc­h nutzt, auf die 7,1 Millionen Mitglieder beim DFB, die Amateure. Der (Kommerz-)fußball sägt an dem Ast, auf dem er sitzt, und merkt es nicht einmal. Unerträgli­ch, arrogant und dumm. Dr. Paul Schrömbges Willich

Newspapers in German

Newspapers from Germany