Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ex-karstadt-chef Fanderl wechselt zu Modekette P&C

-

DÜSSELDORF (frin) Stephan Fanderl rückt in die Geschäftsf­ührung des Düsseldorf­er Modehändle­rs Peek & Cloppenbur­g auf. Dort soll der frühere Kaufhof-chef ab dem 1. Januar unter anderem die Unternehme­nsentwickl­ung und die Logistik verantwort­en. Dies teilte das Unternehme­n am Freitag auf Anfrage mit. Laut „Manager-magazin“ist nicht ausgeschlo­ssen, dass Fanderl mittelfris­tig Unternehme­nschef Patrick Cloppenbur­g an der Spitze des Unternehme­ns ersetzt.

Fanderl hatte erst im Juni mitten in der Corona-krise sein Amt beim Warenhaus-konzern Galeria Karstadt Kaufhof niedergele­gt. Offiziell erfolgte die Trennung damals einvernehm­lich, es wurde allerdings auch über Konflikte mit dem Eigentümer, dem österreich­ischen Investor René Benko, spekuliert. Fanderl hatte 2014 den Chefposten bei Karstadt übernommen und das Unternehme­n saniert. Nach dem Zusammensc­hluss mit dem Kölner Kaufhof hatte er auch die Gesamtleit­ung in dem neuen Warenhausk­onzern innegehabt.

Nun heuert er erneut bei einem stationäre­n Händler an, dem nicht nur die Corona-krise Schwierigk­eiten bereitet. Denn P&C hat jahrelang verpasst, ein konkurrenz­fähiges Online-konzept zu Modehändle­rn wie Zalando oder About You aufzubauen. Gleichzeit­ig geriet das stationäre Geschäft immer mehr unter Druck. Die pandemiebe­dingten Lockdowns treffen das Unternehme­n zusätzlich.

Bei P&C soll Fanderl die Transforma­tion vorantreib­en. „Durch verschiede­ne Stationen, unter anderem bei Metro, Walmart und Rewe, besitzt er langjährig­e Erfahrung im deutschen und internatio­nalen Handel“, heißt es vonseiten des Unternehme­ns. Er werde insbesonde­re die Transforma­tion von P&C zu einem maßgeblich­en, internatio­nalen Omnichanne­l-retailer unterstütz­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany