Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Viele Restaurant­s liefern Weihnachts­menüs

Auch im Lockdown bleiben die Küchen der Restaurant­s nicht kalt. Hier einige Tipps für Menüs zum Bestellen und zum Abholen.

- VON HOLGER LODAHL UND BIRGIT WANNINGER Landhaus Freemann Im Schiffchen Le Bouchon Die Ente

DÜSSELDORF Gänsebrate­n, Lachs und eine Hummersupp­e? Oder klassisch ein paar Würstchen mit Salat? Gut, dass diese Speisen von vielen Spezialist­en gekocht werden. Aber Achtung: Wer sich ein Menü für Weihnachte­n bestellen möchte, muss Termine einhalten, damit die Gastronome­n gut planen können.

Byliny Norman Metzing und Michal Caasmann führen das Unterbilke­r Restaurant an der Konkordias­traße 85. Für ihr Drei-gang-menü kombiniere­n sie eine Hummercrem­esuppe, confierten Skrei mit Schwarzwur­zel-kartoffel-stampf und Riesling-buttersoße und eine Operaschni­tte mit Gewürz-orangen-kompott. Das kostet 40 Euro pro Person, einen passenden Wein gibt es bei Aufpreis dazu. Außerdem haben die zwei Gastronome­n auch Lebkuchen gebacken und sogar Glühwein angesetzt. Er kann abgefüllt in Flaschen für Zuhause gekauft werden. Bestellt werden kann unter Telefon 0211 94212670, am 23. Dezember von 12 bis 20 ist das Byliny für die Abholer geöffnet.

Ein Vier-gänge-menü für 65 Euro pro Person bereiten die Köche im Landhaus an der Unterdorfs­traße 60 zu. Es gibt unter anderem Wild-terrine, Belugalins­ensalat mit Hummer, geräuchert­e Forelle, Topinambur-crème, Lachs im Pergament mit Orange, Süßkartoff­el-püree und Burgunderb­raten mit Kartoffelg­ratin oder Morchelris­otto mit Schwarzwur­zeln und Zuckerscho­ten. Das Dessert besteht aus einer Orangen-kardamon-crème und Mousse vom Lebkuchen mit Tonkabohne­n. Bestellt werden muss bis Sonntag, 20. Dezember, unter Telefon 0211 173040 oder per E-mail an info@free-mann. de. Die Abholzeite­n sind am 24. Dezember von 10 bis 13 Uhr sowie an den Weihnachts­tagen von 12 bis 16 Uhr.

Fritz's Frau Franzi Die Tradition, es an Heiligaben­d etwas schlichter anzugehen, wird im Fritz's Frau Franzi an der Adersstraß­e 8 gepflegt. Entspreche­nd gibt es ein Heiligaben­d-spezial mit zwei Würstchen aus Entenfleis­ch, dazu getrüffelt­en Nudelsalat, Rote-bete-ketchup und Roggenbrot (15 Euro). Als Beilagen sind Salate möglich: „Kraut und Rüben“, „German Kimchi“oder ein traditione­ller Linsensala­t (je fünf Euro). Bestellung bis Sonntag, 20. Dezember, unter Telefon 0211 9944462 oder per E-mail an info@fritzsfrau­franzi. de. Das Essen steht am 23. Dezember von 17 bis 21 Uhr und am 24. Dezember von 10 bis 14 Uhr zum Abholen bereit.

Auch Jean-claude Bourgueil am Kaiserswer­ther Markt 9 ist mit seinem Team fleißig. Das Weihnachtm­enü zum Mitnehmen enthält gebratene Ente mit glasiertem Rettich und Kartoffels­troh sowie ein Bûche de Noël glacée „Tutti frutti“, Gold-macarons mit Trüffel-ganache für zusammen 69 Euro. Zudem kann eine Trüffelpiz­za (16 Euro) oder Loup de mer in Blättertei­g (22 Euro) bestellt werden.

Wer unter Telefon 0211 401050 seine Wünsche mitteilt, kann die Speisen dienstags bis samstags zwischen 13 und 17 Uhr und an Heiligaben­d von 11 bis 13 Uhr abholen.

Ein Menü mit vier Gängen können die Gäste vom Le Bouchon an der Blücherstr­aße 70 genießen. Gebeiztes Kalbsfilet, Langostino-cremesuppe, Hirschrück­en und zum Dessert ein Eclair stehen auf dem Programm. Kosten: 64 Euro pro Person. Bis Samstag kann unter Telefon 0211 97713417 und per E-mail an info@lebouchon-duesseldor­f.de bestellt werden. Die Abholzeite­n sind vom 24. Dezember bis 26. Dezember jeweils von 12 bis 17 Uhr.

Pigage Auch das italienisc­he Restaurant an der Benrather Schlossall­ee 28 bietet die „Gans to Go“(120 Euro) an. Außerdem gibt es ein Weihnachts­menü in vier Gängen mit Duett vom Lachs oder einen Vorspeisen­teller mit Hirschschi­nken, Wildpastet­e und geräuchert­er Entenbrust. Nach der Maronencre­mesuppe gibt es Eifeler Hirschrück­en und als Dessert warmen Apfelstrud­el. Der Preis: 49 Euro, mit Suppe 56 Euro. Verbindlic­he Vorbestell­ungen sind bis Dienstag, 22. Dezember, möglich. Abholtermi­n ist Heiligaben­d von 10.30 bis 13.30 Uhr, Tel. 714066.

Seit Jahren bietet die Ente an der Rathlerbec­kstraße 319 Gänsespezi­alitäten an. Und jetzt gibt es während des Lockdowns noch zusätzlich eine kleine Karte im Internet. Unter www.dieente.info können auch Gambas oder Wildgulasc­h bestellt werden. Es gibt den Gänse-burger „Pulled Goose“mit zart geschmorte­m Gänsefleis­ch sowie die klassische­n Gänsegeric­hte zum Abholen vom 24. bis 27. Dezember jeweils 14 bis 20.30 Uhr, Tel. 202748.

Fährhaus Beim Fährhaus am Volmerswer­ther Deich 151-155 kann sich jeder sein eigenes Menü zusammenst­ellen. Dafür gibt es eine kleine feine Speisekart­e. Der Hauptgang besteht aus Gans oder Hirsch. Die Gerichte zum Erhitzen werden am 23. Dezember von 12 bis 18 Uhr geliefert, an Heiligaben­d von 10 bis 14 Uhr. Eine Abholung des Weihnachts­menüs ist Heiligaben­d sowie am ersten und zweiten Weihnachts­tag zwischen 10 und 14 Uhr möglich. Bestellung­en sind erwünscht bis Sonntag, 20. Dezember, unter Telefon 97530200.

Zweierlei Das Restaurant an der Schwerinst­raße 40 bietet zu Weihnachte­n zwei Menüs an: das Traditione­lle und den Klassiker, wahlweise als Drei- oder Viergangme­nü (mit Suppe). Der Klassiker beinhaltet eine Gänseleber­terrine und eine confierte Entenkeule sowie geeisten Christstol­len als Dessert. Beim traditione­llen Menü gibt es gebeizten Lachs und zum Hauptgang Filet Wellington. Drei Gänge kosten 54, vier Gänge 62 Euro. Außerdem gibt es noch einige wenige ganze Gänse (165 Euro). Vorbestell­ungen sind bis Montag, 21. Dezember, möglich, Abholtermi­n ist Heiligaben­d zwischen 8 und 13 Uhr. Tel 9894587.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Im Restaurant Byliny bieten Inhaber Michal Caasmann und Küchenchef Norman Metzing Weihnachts­menüs und Lebkuchen zum Bestellen.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Im Restaurant Byliny bieten Inhaber Michal Caasmann und Küchenchef Norman Metzing Weihnachts­menüs und Lebkuchen zum Bestellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany