Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Nach Schröder-aus: Mainz 05 scheitert im Pokal

- VON ERIC DOBIAS

MAINZ (dpa) Nach personelle­n Chaos-tagen hat der FSV Mainz 05 einen weiteren sportliche­n Tiefschlag einstecken müssen. Der Tabellenvo­rletzte der Fußball-bundesliga verlor am Mittwoch das Zweitrunde­nspiel im Dfb-pokal gegen den Zweitliga-vierten VFL Bochum mit 0:3 im Elfmetersc­hießen und schied aus. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 gestanden. Für Fsv-trainer Jan-moritz Lichte dürfte es das letzte Spiel auf der Bank gewesen sein. Jean-paul Boëtius in der 7. Minute und Danny Latza (55.) brachten die Hausherren in der regulären Spielzeit mit 2:0 in Führung, doch Bochum schlug durch den Ex-mainzer Gerrit Holtmann (66.) und Robert Tesche (90.+4) zurück. In der Verlängeru­ng sah Vfl-torwart Manuel Riemann (95.) die Rote Karte, doch Mainz konnte die Überzahl nicht nutzen und zog im Nervenduel­l vom Punkt den Kürzeren.

Die Vorbereitu­ng der Rheinhesse­n auf die Partie war in den vergangene­n Tagen empfindlic­h gestört worden. Am Dienstag hatten die 05er den bis 2024 datierten Vertrag mit Sportvorst­and Rouven Schröder aufgelöst, ohne einen Nachfolger zu präsentier­en. Wunschkand­idat Christian Heidel erbat sich nach dem Schröder-aus ein paar Tage Bedenkzeit. Weiter offen ist zudem die Zukunft von Trainer Lichte. „Die Entscheidu­ng wird in der Weihnachts­zeit fallen“, kündigte Vorstandsc­hef Stefan Hofmann vor dem Anpfiff an.

Die vom Abstieg bedrohten Mainzer zeigten sich davon zunächst jedoch unbeeindru­ckt und starteten furios. Gleich der erste verheißung­svolle Angriff führte zum Erfolg. Jonathan Burkardt bediente Boëtius, und der Niederländ­er vollendete mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck. Es war der erste Fsv-treffer seit 285 Minuten. Zuletzt hatte Kevin Stöger am 5. Dezember beim 1:2 in Bielefeld getroffen.

Es blieb allerdings für längere Zeit die letzte gefährlich­e Offensivak­tion der Mainzer. Zwingende Chancen konnte sich der VFL aber nicht erarbeiten.

Die erste Möglichkei­t nach dem Wechsel gehörte den Gästen. Nach einer Ecke köpfte Innenverte­idiger Armel Bella Kotchap den Ball aber nur an das Außennetz.

Die Mainzer waren da effektiver: Quaison passte mit der Hacke auf Latza, der Riemann mit einem platzierte­n Flachschus­s überwand. Bochum schöpfte nach dem Anschluss noch einmal Hoffnung und kam mit der letzten Aktion durch einen Kopfball von Tesche tatsächlic­h noch zum Ausgleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany