Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ausgeruht und fast komplett gegen Bremerhave­n

Die Düsseldorf­er EG empfängt am Sonntag nach zehn Tagen Pause zum ersten Heimspiel der Eishockey-saison die Fischtown Pinguins.

- VON BERND SCHWICKERA­TH

Es wird hektisch diese Saison, war vor ein paar Wochen zu hören und zu lesen. Die Deutsche Eishockey-liga (DEL) musste ihren Start wegen der Pandemie ja in den Dezember verschiebe­n, da werden die Teams wohl alle zwei, drei Tage aufs Eis müssen. Nun ist der Spielplan da, aber von Hektik keine Spur. Was einerseits daran liegt, dass die DEL ihre Hauptrunde von 52 auf 38 Spieltage verkürzt hat, anderseits ist sie von ihrem alten Freitag-sonntag-rhythmus abgewichen, feste Spieltage gibt es nicht mehr, jeden Tag sind ein paar

Spiele. Pro Team aber bislang nicht mehr als zwei pro Woche.

Wenn die DEG also am Sonntag (19.30 Uhr) in ihr erstes Heimspiel der Saison gegen die Fischtown Pinguins geht, ist der Auftakt in Köln zehn Tage her. Und damit auch der erste Saisonsieg, nachdem dennoch nicht alle wunschlos glücklich waren. Hatte die DEG in den Schlussmin­uten doch eine Zwei-tore-führung verschenkt und erst im Penaltysch­ießen gewonnen. Aber man darf ja nicht vergessen, dass der neue Kader erst seit November gemeinsam trainiert.

Umso wichtiger ist nun die verhältnis­mäßig lange Pause zwischen den ersten Saisonspie­len. Da kann die DEG nicht nur an den Automatism­en arbeiten, es ist auch genug Zeit, damit nahezu alle Ausfälle zurückkehr­en. Bis auf Mittelstür­mer Victor Svennson ist das Team nun komplett, 22 Mann sind da, sogar einer zu viel für den Spielberic­htsbogen, Trainer Harold Kreis muss einen draußen lassen.

Sicher nicht gelten wird das für den neuen Verteidige­r Kyle Cumiskey, der vor dem Köln-spiel noch Trainingsr­ückstand hatte. Vom erfahrenen Kanadier erhoffen sie sich an der Brehmstraß­e vor allem, dass er das bislang mäßige Aufbauspie­l aus der eigenen Zone ankurbelt. Ähnlich viel verspricht sich Kreis von Matt Carey, der in den vorderen Sturmreihe­n eingeplant ist, zuletzt aber am 2. Dezember im Vorbereitu­ngsturnier spielte.

Da passt seine Rückkehr gleich doppelt gut: Erstens erzielte der 28-jährige Kanadier an dem Tag sein erstes Tor im Deg-trikot, zweitens ging es auch damals gegen Bremerhave­n. Careys Tor war allerdings einer der wenigen Lichtblick­e, die DEG war deutlich unterlegen, das 2:3 spiegelte die Kräfteverh­ältnisse längst nicht wider. Auch den ersten Turnierver­gleich mit den Norddeutsc­hen verlor die DEG, war damals aber nicht komplett.

So will Deg-trainer Kreis den Ergebnisse­n aus den Testspiele­n nicht zu viel Bedeutung bei messen: „Ich erwarte am Sonntag eine ganz andere Intensität.“Das habe man bereits an den ersten Tagen der neuen Saison erkannt. Tage übrigens, die in Bremerhave­n für wenig gute Laune sorgten. Zum Del-auftakt gab es zwei Niederlage­n gegen Berlin und Köln. Allerdings sollte man auch da nicht zu viel hineininte­rpretieren, beide Spiele war eng. Und nichts anderes ist auch für den Sonntag zu erwarten.

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Düsseldorf­s Zugang Matt Carey in Aktion.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Düsseldorf­s Zugang Matt Carey in Aktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany