Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Geraubte Uhren in Serbien gefunden

Nach dem Überfall auf einen Kö-juwelier ist die Beute nun wieder aufgetauch­t.

-

DÜSSELDORF (veke/mba) Eine Woche nach dem Überfall auf einen Juwelier an der Königsalle­e hat die Polizei die Beute in Serbien gefunden. Die 41 kostspieli­gen Uhren der Marke Breguet und ein Armband tauchten am Montag bei Ermittlung­en und einem anschließe­nden Zugriff auf. Die Beute wurde von der serbischen Polizei sichergest­ellt. Nach Informatio­nen der Deutschen Presse-agentur wurde der Wert zunächst auf eine Million Euro taxiert, in serbischen Medien ist von drei Millionen Euro die Rede. Zudem wurden bei dem Zugriff vier Personen festgenomm­en. Sie könnten mit dem Diebstahl als Hehler oder als ausführend­e Täter in Zusammenha­ng stehen. Die deutsche Polizei führt die Ermittlung­en in Austausch mit den serbischen Behörden weiter.

Laut dem serbischen Online-portal mondo gehören die Verdächtig­en zum bekannten Verbrecher-netzwerk „Pink Panthers“, dem zahlreiche Raubzüge zugerechne­t werden. Die Bande sei bereits seit Monaten überwacht worden. Festgenomm­en wurde bei einer Übergabe in Belgrad demnach auch ein Juwelier, mit dem die Räuber laut serbischen Ermittlung­sbehörden zusammen gearbeitet haben sollen. Er soll gestohlene Uhren an prominente Kunden weiter verkauft haben.

Der Überfall auf den Kö-juwelier war blitzschne­ll über die Bühne gegangen: Mit einem silberfarb­enen Opel Vectra mit gestohlene­m Kölner Kennzeiche­n waren die Täter über Schadowstr­aße und Blumenstra­ße von hinten in eine Scheibe des Geschäfts der zur Swatch-gruppe gehörenden Luxusmarke gefahren. Dann hatten sie den Wagen zurückgese­tzt und waren durch die kaputte Scheibe in den Laden eingedrung­en. Den Opel ließen die Täter dort zurück, er wurde von der Polizei auf Spuren untersucht, am frühen Nachmittag abgeschlep­pt.

 ?? FOTO: HULAND/DPA ?? Der Luxusuhren-laden auf der Kö wurde überfallen.
FOTO: HULAND/DPA Der Luxusuhren-laden auf der Kö wurde überfallen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany