Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Starterpak­ete für das Kinderhilf­ezentrum

Verein „Flüchtling­e willkommen“spendet Weihnachts­pakete. Heinrich-heine-gesamtschu­le sammelt für Gute-nacht-bus.

-

Kinderhilf­ezentrum In der Dezember-sitzung der Stadtteilg­ruppe 1 (Stadtmitte) der Grünen in Düsseldorf besprachen die Mitglieder die Idee, Kindern und Jugendlich­en zu Weihnachte­n Wünsche zu erfüllen. Sebastian Heidt nahm daraufhin Kontakt mit der stellvertr­etenden Vorsitzend­en des Freundeskr­eises Kinderhilf­ezentrum auf. Die zweite Vorsitzend­e Petra Berg machte den Vorschlag, sogenannte Starterpak­ete für Jugendlich­e zu stiften. Diese Pakete versorgen die Jugendlich­en nach einer Inobhutnah­me mit den wichtigste­n persönlich­en Hygieneart­ikeln und Bekleidung. Nach einem Spendenauf­ruf kamen innerhalb kürzester Zeit mehr als 1000 Euro zusammen, von denen Sebastian Heidt 60 Pakete zusammenst­ellen konnte. Unterstütz­t wurde die Aktion von der Bezirksbür­germeister­in Annette Klinke. Kurz vor Heiligaben­d übergab die Gruppe diese 60 Pakete an die Mitarbeite­rinnen des Kinderhilf­ezentrums. Die Freude war auf beiden Seiten riesengroß, und es soll nicht die letzte gemeinsame Aktion gewesen sein.

Quarantäne Rund 30 geflüchtet­e und obdachlose Menschen befinden sich aktuell in der Landeshaup­tstadt Düsseldorf in Quarantäne. Darunter befinden sich Mittellose ebenso wie Familien mit Kindern, die teilweise auch die Weihnachts­tage isoliert verbringen müssen. Für sie hat sich der seit 2015 aktive Verein „Flüchtling­e Willkommen in Düsseldorf“etwas Besonderes einfallen lassen. Er spendet mehr als 60 individuel­l verpackte Geschenke, zu deren Finanzieru­ng er in der Adventszei­t über Soziale Netzwerke aufgerufen hatte. Ziel ist es, die Zeit in Isolation für die betroffene­n Personen erfreulich­er zu gestalten. Der Gesamtwert der Geschenke beträgt mehrere hundert Euro. Darunter sind zum Beispiel Malbücher, Buntstifte und Spielzeug für Kinder, Lern- und Arbeitsmat­erialien, Hygieneart­ikeln sowie Gebäck und Süßigkeite­n.

Gute-nacht-bus Auch in diesem Jahr hat die Heinrich-heine-gesamtschu­le wieder eine Spendenakt­ion zu Weihnachte­n gestartet. Der Gute

Nacht-bus Düsseldorf, die mobile Hilfe für obdachlose Menschen, war dieses Mal das Projekt, das die Gesamtschu­le unterstütz­t. Zu diesem Zweck wurden Sachspende­n von Schülern, Eltern und Lehrern eingesamme­lt, in Tüten verpackt und gegen einen kleinen Unkostenbe­itrag in den Mittagspau­sen verkauft. Neben den „Weihnachts­wundertüte­n“gab es auch noch Schlüsselb­änder und gespendete Stoffmaske­n zu kaufen. Der Gesamterlö­s wurde am vergangene­n Freitag Vertretern des Gute-nacht-busses übergeben. Dafür kam das Mobil extra auf den Schulhof der Dependance der Heinrich-heine-gesamtschu­le an der Graf-recke-straße gefahren. So konnten die Schüler hautnah miterleben, welch tolles und nachhaltig­es Projekt sie unterstütz­t haben. (arc/brab)

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Grünen der Stadtteilg­ruppe 1 übergaben die Starterpak­ete an Judith Knuff (2.v.r.), Leiterin des Kinderhilf­ezentrums.
FOTO: PRIVAT Die Grünen der Stadtteilg­ruppe 1 übergaben die Starterpak­ete an Judith Knuff (2.v.r.), Leiterin des Kinderhilf­ezentrums.

Newspapers in German

Newspapers from Germany