Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

NACHRICHTE­N

-

Corona-zahlen

107 Neuinfekti­onen sind dem Gesundheit­samt von Dienstag- bis Mittwochmo­rgen gemeldet worden. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie in Düsseldorf 12.718 Menschen infiziert, von denen 11.605 wieder genesen sind. Die Zahl der Todesfälle stieg auf 121, aktuell sind wiederum 992 Personen mit dem Coronaviru­s infiziert. 210 werden in Krankenhäu­sern behandelt, davon 36 auf Intensivst­ationen. Die sogenannte 7-Tage-inzidenz ging gegenüber Dienstag leicht zurück, sie lag am Mittwoch bei 130,2.

Maskenpfli­cht

Die Allgemeinv­erfügung zum Tragen von Alltagsmas­ken in bestimmten Teilen des Stadtgebie­tes ist bis zum 15. Januar 2021 verlängert worden. Sie gilt am Hauptbahnh­of (Konrad-adenauer- und Bertha-von-suttner-platz) von 6 bis 22, auf Schadowstr­aße und Königsalle­e sowie in der Altstadt von 10 bis 19 Uhr. Das Ansteckung­sgeschehen im Stadtgebie­t ist insgesamt weiterhin unspezifis­ch und von unklaren Ansteckung­swegen geprägt, heißt es dazu von der Stadt. Die Anfang November erlassene Allgemeinv­erfügung war zuletzt bis zum 24. Dezember verlängert worden.

Terrassen

Der Hotel- und Gaststätte­nverband Nordrhein appelliert an die Stadt Düsseldorf, die großzügige Genehmigun­gspraxis für Terrassen auf Freifläche­n und Parkplätze­n auch 2021 anzuwenden. Sie würden von Unternehme­rn und Gästen gut angenommen, sagt Geschäftsf­ührer Thomas Kolaric. Die Gäste bekämen durch die Terrassen zudem „ein Stück Lebensqual­ität und hoffentlic­h Lebensfreu­de nach den tristen Herbst - und Wintermona­ten“. Die in der vergangene­n Woche verkündete Entscheidu­ng der Stadt, auch für das Jahr 2021 keine Terrasseng­ebühr zu erheben, sehe man als „kleines Weihnachts­geschenk in einer sehr schwierige­n Zeit für das Gastgewerb­e“, so Kolaric.

Newspapers in German

Newspapers from Germany