Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Himmelgeis­t und Kämpe sind beliebte Ausflugszi­ele

Vor Weihnachte­n war auf den Straßen weniger Verkehr als im Vorjahr – nur im Süden der Stadt war das anders.

- VON HENDRIK GAASTERLAN­D

DÜSSELDORF­ER SÜDEN Im Vergleich zum Vorjahr war 2020 in den Tagen vor Weihnachte­n viel weniger auf den Straßen in Düsseldorf los. Der Stau-level lag zu jeder Zeit vor Weihnachte­n sehr deutlich unter dem Niveau von 2019. Dementspre­chend ist der Autoverkeh­r im Durchschni­tt fast im ganzen Straßennet­z in Düsseldorf schneller geflossen. Auch die Anzahl der GPS-MESsungen vom Navigation­sherstelle­r Tomtom ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgega­ngen, was bedeutet, dass weniger Fahrzeuge unterwegs waren. Regelmäßig­e Abweichung­en dieses Musters wurden nur im Süden der Landeshaup­tstadt festgestel­lt. Dort gibt es viele Straßen, auf denen Tomtom in 2020 mehr Gps-messdaten erfasste.

An den Tagen vor Weihnachte­n lag die Zahl der Gps-messungen in den Straßen rund um die Naherholun­gsgebiete Himmelgeis­t mit der Jücht und Urdenbache­r Kämpe über dem Niveau von 2019. Der Verkehrsfl­uss war davon aber nicht negativ beeinfluss­t, der Verkehr floss genauso wie im Vorjahr. Einzige Ausnahme in dieser Hinsicht ist die Straße Am Ausleger: dort verzeichne­te TomTom 2020 mehr Messungen und langsamere­n Verkehr als 2019.

Am Montag vor Weihnachte­n (21. Dezember) verzeichne­te TomTom außerdem auf den großen Verbindung­sstraßen im Süden von

Düsseldorf mehr Gps-messungen als im Vorjahr. Konkret waren das die Frankfurte­r Straße, die A59, die A46 und die Münchener Straße. Dort kamen die Verkehrste­ilnehmer im Vergleich auch ein wenig langsamer voran. Möglicherw­eise spielt hierfür eine Rolle, dass der Montag vor Weihnachte­n 2019 der 23. Dezember war und zu diesem Zeitpunkt viele Düsseldorf­er schon Urlaub hatten.

Generell wurden in Düsseldorf vor Weihnachte­n 30 Prozent weniger Fahrten registrier­t. Wie im Vorjahr waren die A46 in Richtung Osten und Wuppertal, die A52 in Richtung Nord-osten und Essen sowie die A3 in Richtung Norden die drei meistbefah­renen Straßen.

 ?? FOTO: SIMONA MEIER ?? Die sonst so ruhige Jücht in Himmelgeis­t mit ihrer schönen Natur war vor Weihnachte­n gut besucht.
FOTO: SIMONA MEIER Die sonst so ruhige Jücht in Himmelgeis­t mit ihrer schönen Natur war vor Weihnachte­n gut besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany