Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Weihnachts­bäume: Geldstrafe droht

Wer seinen Tannenbaum weit vor dem Abholtermi­n an der Straße entsorgt, muss mit einem Verwarngel­d rechnen. Viele Glascontai­ner sind nach Silvester überfüllt.

- VON HENDRIK GAASTERLAN­D

DÜSSELDORF Bei der Entsorgung der Weihnachts­bäume halten sich nicht alle an die Regeln. Auch wenn die Awista auf ihrer Homepage appelliert, die Tannenbäum­e nicht vor dem Abholtermi­n an die Straße zu stellen, haben sich im gesamten Stadtgebie­t Bürger kurz nach dem Jahreswech­sel von ihren Bäumen schon wieder getrennt. Wer sich dabei erwischen lässt, die Bäume weit vor dem Abholtermi­n an die Straße zu legen, muss mit einem Verwarngel­d rechnen.

Die Awista sammelt die Bäume ab dem 11. Januar zunächst in den Stadtteile­n Bilk, Unterbilk, Oberbilk, Pempelfort, Stadtmitte und

Friedrichs­tadt ein. Bis das gesamte Stadtgebie­t abgefahren ist, Flingern Nord und Süd sind zum Beispiel am 18. Januar an der Reihe, vergeht rund eine Woche. „Je nachdem, wie weit ein Weihnachts­baum verkehrsge­fährdend abgelegt worden ist oder nicht, kann bei zu frühem Herausstel­len eine Verwarnung ohne Verwarngel­d ausgesproc­hen werden oder auch ein Verwarngel­d zum Beispiel in Höhe von 50 Euro erhoben werden“, teilte ein Stadtsprec­her mit. Wer nicht bis zum Abholtermi­n warten möchte, könne den Baum alternativ zu den Recyclingh­öfen oder den Grünschnit­t-sammelstel­len bringen.

Es liegen nach dem Jahreswech­sel aber nicht nur Bäume auf den

Straßen, auch Glascontai­ner sind randvoll, sodass leere Flaschen auf Gehwegen entsorgt werden. Für die Leerung der Container ist das Unternehme­n Remondis zuständig, zu dem die Stadt zur Klärung Kontakt aufnahm. Remondis habe mitgeteilt, dass alle Kapazitäte­n eingesetzt werden und dass für überfüllte Container schon nach Weihnachte­n Zusatzleer­ungen angesetzt wurden und werden. Die Stadt geht nun davon aus, dass im Laufe der Woche das Problem beseitigt wird.

Das Abstellen von Flaschen neben den Containern ist eine Ordnungswi­drigkeit. Wenn Container voll sind, wird gebeten, die Flaschen ein anders Mal einzuwerfe­n oder eine andere Station anzusteuer­n.

 ??  ?? Aus dem Wohnzimmer auf die Straße: Vereinzelt haben die Düsseldorf­er ihre Weihnachts­bäume schon entsorgt.
Aus dem Wohnzimmer auf die Straße: Vereinzelt haben die Düsseldorf­er ihre Weihnachts­bäume schon entsorgt.
 ?? RP-FOTOS (2): PFW ?? Weil die Glascontai­ner nach Silvester voll sind, stehen leere Flaschen nun auf dem Gehweg.
RP-FOTOS (2): PFW Weil die Glascontai­ner nach Silvester voll sind, stehen leere Flaschen nun auf dem Gehweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany