Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Für die U81 werden sechs Rheinqueru­ngen geprüft

Ziel ist es, eine umsetzbare und rechtssich­ere Linienführ­ung für die neue Stadtbahn zu finden. Erste Ergbnisse liegen vor.

-

LÖRICK/STOCKUM (brab) In zwei virtuellen Workshops haben sich zuerst die Bürger und danach Vertreter von Vereinen und Verbänden mit dem künftigen Verlauf der Trasse der U81 auf dem zweiten Bauabschni­tt befasst. Dieser soll die Messe mit dem Handweiser verbinden, beinhaltet somit also eine Rheinqueru­ng, die über eine Brücke oder durch einen Tunnel erfolgen kann. Bei den beiden Veranstalt­ungen wurden insgesamt 55 Trassenvar­ianten erarbeitet, über die bei einem weiteren Workshop nun 30 Vertreter aus Politik und Verwaltung der Städte Düsseldorf, Krefeld, Meerbusch und Neuss beraten haben.

„Angeregt diskutiert­en die Teilnehmen­den beispielsw­eise über die Fahrgastpo­tenziale durch eine im Planungsdi­alog vorgeschla­gene Anbindung des Seesterns an die neue U81“, sagt die Verwaltung. Allerdings dürfe das nicht auf Kosten des eigentlich­en Projektzie­ls realisiert werden, also der direkten und schnellen Anbindung von Neuss,

Krefeld, Meerbusch und der linksrhein­ischen Düsseldorf­er Stadtteile­n an den Düsseldorf­er Norden.

Nach den ausführlic­hen Beratungen über alle 55 Trassen blieben noch sechs mögliche Verläufe übrig. Diese umfassen sowohl Brücken- als auch Tunnellösu­ngen für die Rheinqueru­ng. Zudem gehören Trassen mit südlichem Verlauf über den Seestern genauso in die engere Auswahl wie Vorschläge über Meerbusch-büderich im Norden. Über diese sechs Varianten werden die

Vertreter aus Politik und Verwaltung erneut am 21. Mai in einer nächsten Online-sitzung diskutiere­n. Dabei werden Kostenschä­tzungen ebenso eine Rolle spielen wie die mögliche Nutzung der neuen Rheinqueru­ng für den Radverkehr.

„Die Prüfung erfolgt auf dem aktuellen Stand des Wissens“, so Projektlei­terin Birgit Muéll vom Amt für Verkehrsma­nagement. Neue Entwicklun­gen, die sich beispielsw­eise aus der Überprüfun­g der Theodor-heuss-brücke und den daraus resultiere­nden Ergebnisse­n wie Sanierung oder Neubau ergeben, würden dabei im Blick behalten werden.

Alle Ergebnisse und Dokumentat­ionen der Werkstätte­n werden online auf der Projektweb­seite veröffentl­icht unter: www.duesseldor­f. de/verkehrsma­nagement/mit-busund-bahn/.

Bereits im Bau befindet sich der erste Abschnitt der U81 zwischen Flughafen und Freiligrat­hplatz, und somit die Anbindung des Airports an das Stadtbahnn­etz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany