Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

CORONA-TICKER

-

Schutz Impfen, Impfen, Impfen – das ist der Schlüssel zum Sieg über die Pandemie. 66.201 Menschen haben bislang in Düsseldorf ihre erste und zweite Impfung erhalten. Insgesamt wurden bis zum Samstagabe­nd 301.727 Impfungen in der Landeshaup­tstadt vorgenomme­n. Am Samstag waren es 2752, davon 1403 Erstund 1349 Zweitimpfu­ngen.

Infektione­n Seit dem 3. März 2020 wurde bei 24.139 (+67) Düsseldorf­erinnen und Düsseldorf­ern eine Corona-infektion diagnostiz­iert. Laut Landeszent­rum Gesundheit sind aktuell rund 1000 Personen infiziert. Von ihnen werden 127 in Krankenhäu­sern behandelt, davon 45 auf Intensivst­ationen. 22.700 Menschen sind inzwischen genesen, 400 (+1) gestorben. Die Sieben-tage-inzidenz ist leicht gesunken und liegt bei 75,1 (Vortag 75,9). Dieser Wert gibt die Zahl der bekannt gewordenen Infektione­n in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an.

Schulen, Kitas und Altenheime In Altenheime­n sind derzeit keine Bewohner, aber vier Betreuer mit dem Coronaviru­s infiziert (Stand 14. Mai). In den Kitas sind seit Anfang Mai 39 Kinder und elf Personen im Betreuerst­ab betroffen. Bei den sogenannte­n weiteren Personen (wie etwa Reinigungs­kräften) sind es drei Fälle. An den Schulen sind im Mai bislang 221 Schüler, sieben Betreuer/lehrer und vier sonstige Personen betroffen.

Uni-projekt Wie wirken sich die Pandemie und ihre Bekämpfung aus? In einer Studie wollen Psychologi­nnen und Psychologe­n der Heinrich-heine-universitä­t (HHU) mit internatio­nalen Partnern die Auswirkung­en auf Stressempf­inden, Entscheidu­ngsfindung und Kognition ergründen. Für die Studie werden noch Teilnehmer gesucht, die auch eine Haarprobe abgeben müssen, anhand derer biochemisc­he Stresspara­meter untersucht werden können. Interessie­rte können sich informiere­n und anmelden unter: tinyurl.com/covid19dec­isions

Newspapers in German

Newspapers from Germany