Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ein schlechter Witz

Belsenpark

-

Die Informatio­nen seitens Polizei und Ordnungsam­t in ihrem Bericht über den Belsenpark sind wortwörtli­ch ein schlechter Witz! Nur elf Einsätze waren in einem Zeitraum von ca. elf Monaten notwendig – lächerlich. An jedem Freitag und Samstag, ab spätestens 22.30 Uhr, treffen sich über zehn Personen auf dem Spielplatz im Belsenpark. Laut Musik hörend, grölend und singend. Ruft man das Ordnungsam­t oder die Polizei an und hat das Glück, jemanden ans Telefon zu bekommen, erhält man Kommentare wie man solle sich nicht aufregen, Fenster und Türen schließen oder schlicht nach Wittlaer ziehen, wenn man Nachtruhe haben wolle. Diese Erfahrunge­n machten schon zahlreiche Anwohner. Mir sind über neun Personen bekannt, die über 100 Mal die genannten Institutio­nen angerufen haben. Aber nur elf signifikan­te Einsätze... Und Betäubungs­mittelvers­töße in Oberkassel werden verglichen mit einem städtische­n Hotspot. Jeder, der ein wenig Tatort schaut, kann anstehende Kontrollen in der Dunkelheit eines Parks verschleie­rn. Aber alles ist gut. Und Corona gibt es auch nur in Asien, servus. Rene Cloudt Oberkassel

Leserzusch­riften veröffentl­icht die Redaktion ohne Rücksicht darauf, ob die darin zum Ausdruck gebrachten Ansichten mit der Meinung der Redaktion übereinsti­mmen. Die Redaktion behält sich vor, sinnwahren­de Kürzungen vorzunehme­n. Im Falle der Veröffentl­ichung des Leserbrief­s weisen wir am Beitrag den Klarnamen sowie den Wohnort des Einsenders aus. Für Rückfragen bittet die Redaktion, die Telefonnum­mer anzugeben. Unsere E-mail-adresse: leserbrief­e@rheinische-post.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany