Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Zweitligis­t darf sich über Prämie im Dfb-pokal freuen

-

(pab) Fortuna hat die erste Hürde in der noch jungen Pokalsaiso­n souverän gemeistert. Gegen den Oberligist­en VFL Oldenburg gewann die Elf von Trainer Christian Preußer mit 5:0. Damit einher geht nicht nur die Gewissheit, auch in der zweiten Runde vertreten zu sein, welche am Sonntag, 29. August, im Rahmen der Ard-sportschau (18.30 Uhr) ausgelost wird, sondern auch einen kleinen finanziell­en Zuschuss sicher zu haben.

Aufgrund der Auswirkung­en der Pandemie müssen die 64 Teilnehmer am Dfb-pokal – wie bereits in der vergangene­n Spielzeit – mit Einschränk­ungen bei der Ausschüttu­ng der Prämien rechnen. Der Deutsche Fußball-bund orientiert sich bei der Einnahmenv­erteilung an der Vorsaison, wie zuerst der „Kicker“berichtete.

In der Pokal-saison 2020/21 waren zwar 160.628 Euro für die Teilnahme an der ersten Runde an die teilnehmen­den Klubs ausgeschüt­tet worden, fest zugesicher­t worden waren den Vereinen allerdings nur „grundsätzl­ich 80 Prozent der maximal möglichen Ausschüttu­ngssumme“. Die Amateurklu­bs erhielten zusätzlich 30.000 Euro zur Umsetzung des Hygienekon­zeptes.

Wegen der Pandemie „konnten diverse Leistungen (zum Beispiel Ticketing, Partner-aktionen wie Einlaufkin­der) nicht umgesetzt werden“, schreibt der DFB in seinem Saisonrepo­rt. In der Saison 19/20 waren in der ersten Runde 175.500 Euro pro Klub ausgeschüt­tet worden. Für die Teilnahme an der zweiten Runde gab es in der Vorsaison grundsätzl­ich 336.054 Euro. Mit diesem Betrag kann Fortuna nun also auch fest planen. Für das Achtelfina­le gab es 673.245 Euro. Die Viertelfin­al-teilnehmer hatten rund 1,3 Millionen Euro bekommen, die Halbfinali­sten rund 2,6 Millionen Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany