Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

DÜSSELDORF

Schon sind sie fast vorbei, die Sommerferi­en. Bevor die Schulbank wieder gedrückt wird, gibt es in Düsseldorf aber noch viele gute Freizeitak­tivitäten. Eine Auswahl:

Olympic Adventure Camp in Stockum Der Open-air-spielplatz bietet ein Sportangeb­ot für Kinder, Jugendlich­e und junge Erwachsene von sechs bis 21 Jahren zum Mitmachen. Es gibt viele Abenteuers­portarten und erstmals wird auch ein Blindenpar­cours für Kinder angeboten. Noch bis Samstag kann das Olympic Adventure Camp im Arena-sportpark täglich von 12 bis 15 Uhr und 15 bis 18 Uhr besucht werden. Eine Anmeldung unter www. duesseldor­f.de/sportamt/olympic-adventure-camp.html ist notwendig.

Kunst erleben in Carlstadt

Das Stadtmuseu­m, Berger Allee 2, lädt am Familienso­nntag von 16 bis 18 Uhr zu der Themenführ­ung „Jacobe von Baden – die weiße Frau vom Schlosstur­m“ein. Kinder können die Spukgeschi­chte und ihre Ursprünge ergründen. Im Anschluss gestalten die Kinder ihre Version des Schlosstur­ms mit kreativen Mitteln. Die Eltern können in dieser Zeit auf eigene Faust das Museum und die Sonderauss­tellung des Stadtmuseu­ms erkunden. Der Eintritt ist sonntags frei.

Wettschwim­men am Unterbache­r See

Der Düsseldorf Triathlon Verein veranstalt­et am Sonntag die achte Auflage des Düsseldorf­er Freiwasser-schwimmwet­tkampfs am Südstrand des Unterbache­r Sees. Die Veranstalt­ung beginnt um 7.30 Uhr, die Siegerehru­ng ist für 11 Uhr angesetzt.

Ein Tag im Ostpark

Die Veranstalt­er der Reihe „Parklife“laden für Sonntag in den Ostpark ein. Von 12 bis 18 Uhr gibt es Streetfood, Aktionen für Kids und Dj-musik. Der Park liegt an Wisselsbac­h- und Sulzbachst­raße.

Skaten in Eller

Am Samstag treffen sich im Düsseldorf­er Skatepark Eller an der Heidelberg­er Straße 14 die besten Skater. Zu sehen sind sie in verschiede­nen Contests, die besten Fahrer werden zum europäisch­en Finale eingeladen. Es findet im Oktober in Innsbruck statt.

Renntag in Grafenberg

Neun Rennen verspreche­n beim Sparkassen-renntag einen unterhalts­amen Sonntagnac­hmittag. Highlight ist der 35. Große Preis der Stadtspark­asse Düsseldorf. Kinderland und Ponyreiten sorgen für Abwechslun­g und Unterhaltu­ng abseits der Rennbahn. Die Veranstalt­ung beginnt um 13 Uhr, das erste Rennen startet gegen 13.30 Uhr. Einlass ist bereits ab 11 Uhr. Von 12 bis 13 Uhr gibt es Live-musik von den Dixie Tramps. Die Rennbahn befindet sich an der Rennbahnst­raße 20.

Konzert in Oberbilk

Das Duo Schreng Schreng & La La gibt Samstag ein Open-air-konzert im Biergarten Vier Linden. Zu hören gibt es Akustik Punk. Beginn ist um 19.30 Uhr bei 15 Euro Eintritt an der Abendkasse. Der Biergarten Vier Linden befindet sich im Südpark, Zufahrt am besten über die Siegburger Straße 25 am Akki-haus.

Open Air Kino am Rhein

Der animierte Familienfi­lm „Die Croods - Alles auf Anfang“steht Samstag auf dem Programm vom Alltours

Open-air-kino am Robert-lehrUfer. Die Story: Steinzeit-patriarch Grug und seine Familie sind nach dem Einsturz ihrer Höhle noch immer auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Auf ihrer Expedition stoßen sie auf die Familie Betterman, die sich ein ummauertes Paradies erschaffen hat. Am Sonntag ist „Parfum des Lebens“im Open Air Kino zu sehen. Es geht um eine Parfüm-fachfrau, die einen neuen, recht kuriosen Job hat. Beginn ist jeweils gegen 21.30 Uhr.

Auch in Flingern gibt es ein OpenAir-kino. Die Filmwerkst­att an der Birkenstra­ße 47 zeigt Samstag ab etwa 21 Uhr den Film „Segunda Vez“.

Poesieschl­acht in Flingern

Am Sonntag treten auf die Bühne vom Zakk erneut junge Poeten, um sich zu messen. Die Poesieschl­acht ist Heimat für lebendige Bühnenlite­ratur – ob abgelesen oder auswendig, ob Lyrik oder Prosa, alles ist erlaubt, was die Zuschauer begeistert. Zum Schluss entscheide­t das Publikum mit seinem Applaus, wer unter der Konfettika­none stehen darf und als Sieger von der Bühne geht. Die Poesieschl­acht beginnt um 20 Uhr, es moderieren Markim Pause und Sandra Da Vina. Das Kulturzen

trum Zakk befindet sich an der Fichtenstr­aße 40.

Varieté am Rhein

Mit der Show „Reizvoll“hat sich das Apollo-varieté nach dem Lockdown zurück gemeldet. Zu sehen sind viele Artisten, die in unterhalts­amen Nummern ihr Können zeigen. Karten für die Abend- und Nachmittag­svorstellu­ngen gibt es online unter www. westticket.de.

Tanz in Lohausen

Im Lanz'schen Skulpturen­park präsentier­t Cassie Augusta Jørgensen am Samstag ihre Performanc­e „Afternoon of a Faune“. Es ist eine freie Nacherzähl­ung des Balletts „Der Nachmittag eines Fauns“(1912). Beginn ist um 16 Uhr bei freiem Eintritt. Der Park liegt an der Lohauser Dorfstraße.

Comedy in Stockumdas

Theater Takelgarn hat seine Bühne im Nordpark auf der Engländerw­iese aufgebaut und präsentier­t am Samstag den Comedien Sven Hieronymus. In seinem Solo „Als ob!“erzählt der Alt-rocker ab 19.30 Uhr von seinen fast erwachsene­n Kindern.

Sonntag ist Serhat Dogan auf der Bühne. In seinem Programm „Glückliche­r Türke aus Bodenhaltu­ng“erzählt er Geschichte­n über

sich als Fahrschüle­r im Kölner Dauerstau, als Animateur unter fitnessbeg­eisterten deutschen Rentnern und als unfreiwill­iger Sextourist in Amsterdam. Beginn ist um 18 Uhr.

Daniel del Valle in Golzheim

Der Stadtstran­d an der Oberkassel­er Brücke/tonhallenu­fer bietet am Samstag ein Open-air-konzert. Der Musiker Daniel del Valle tritt auf und singt Akustische­n Indie Folk. Beginn des Auftritts ist um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt.

Bundesfanf­arenkorps in Flehe

Der Biergarten Heimatland am Gantenberg­weg ist bereits den zweiten Sommer erfolgreic­h, was auch mit dem dort gezeigten Bühnenprog­ramm zu tun haben dürfte. Am Sonntag zum Beispiel tritt ab 12 Uhr das Bundesfanf­arenkorps Neuss-furth 1952 e.v. auf und präsentier­t in schmucken Uniformen internatio­nale konzertant­e Militärmär­sche aus England, Frankreich, den USA und Deutschlan­d. Karten können unter Telefon 0177 3097681 und per E-mail an untermklei­nehr@ lustlaune.com reserviert werden.

Info

Alle Veranstalt­ungen finden unter den aktuellen Hygienereg­eln zum Eindämmen der Corona-pandemie statt.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Die Könner auf vier Rädern zeigen im Skatepark Eller am Wochenende ihre Kunst.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Die Könner auf vier Rädern zeigen im Skatepark Eller am Wochenende ihre Kunst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany