Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Die Angst vor fehlender Konstanz

- STEFAN KLÜTTERMAN­N

Eigentlich müsste jeden Montag ein Dankesschr­eiben vom Bodensee in der Zentrale der Deutschen Fußball-liga (DFL) in Frankfurt am Main eintreffen. Denn so oft wie die Bundesliga Konstanz zum Thema hat, geht das längst als kostenlose Werbung an prominente­r Stelle für die 85.000-Einwohner-stadt durch. Auch am 2. Spieltag der angelaufen­en Saison ist Konstanz wieder das große Thema – eher die fehlende Konstanz. Denn an der hängt eben schon früh, was Ambitionie­rten unter den Erstliga-teams zuzutrauen ist. Die Antwort: Aktuell kaum der große Wurf.

Der BVB war nach seiner Gala gegen Frankfurt schon in aller Munde als Bayern-jäger. Nur eingefleis­chte Fans sahen da bereits die Niederlage in Freiburg kommen. Und die lässt eben befürchten, dass sich auch Marco Rose an einer Sache die Zähne ausbeißen könnte: der Konstanz. Doch der BVB befindet sich ja in guter Gesellscha­ft. Leipzig schlug zwar den VFB Stuttgart am Freitag klar, schleppt aber eben auch schon die Niederlage in Mainz mit sich in der Tabelle herum. Mönchengla­dbach zeigte ebenfalls schon am 2. Spieltag ihr lethargisc­hes Gesicht, und in Leverkusen spielen sie zum x-ten Mal unter einem neuen Trainer berauschen­den Fußball, stellen sich aber eben auch zum x-ten Mal die Frage, ob dieser Fußball mal konstant über 34 Spieltage möglich ist.

Einzig Bayern-fans wissen seit Jahren das Fehlen von Konstanz sehr zu schätzen. Weil sie es bei ihrer vermeintli­chen Konkurrenz eben so verlässlic­h sehen können. Und als einzig konstantes Team jedes Jahr Meister werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany