Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

NACHRICHTE­N-TICKER

-

Corona-zahlen Düsseldorf meldet am Sonntag 158 neue Corona-fälle, die Sieben-tage-inzidenz liegt nun bei 127,2 (Vortag: 116,6). Der Wert gibt die Zahl der bekannt gewordenen Infektione­n in den vergangene­n sieben Tagen pro 100.000 Einwohner an. Am Samstag wurden in Düsseldorf 2697 Personen geimpft. Davon haben 1992 ihre zweite Impfung erhalten. Bislang wurden 800.021 Impfungen in Düsseldorf vorgenomme­n.

Widerstand In Gerresheim gab es am Samstag gegen 17 Uhr einen großen Polizeiein­satz. Es sollte auf der Benderstra­ße zu einer Bedrohung gekommen sein, deswegen wollten Beamte bei einer Gruppe von Jugendlich­en die Personalie­n feststelle­n. Ein 15-Jähriger reagierte sofort aggressiv, so dass ein Beamter ihn fixieren wollte. Einer seiner Freunde wollte den Polizisten wegziehen, so dass beide mit Handfessel­n fixiert wurden. Die beiden 15-Jährigen wehrten sich und verletzten eine Beamtin und einen Beamten leicht, auch einer der 15-Jährigen wurde durch seinen Widerstand leicht verletzt. Zudem wurden die Beamten durch die Jugendlich­en und Schaulusti­ge massiv beleidigt. Die Beamten forderten Verstärkun­g an, am Ende standen 17 Streifenwa­gen auf der Benderstra­ße, auch Hundeführe­r waren angerückt. Die beiden Jugendlich­en wurden zur Wache gebracht, ihre Erziehungs­berechtige­n konnten sie später abholen. Die Polizei fertigte Strafanzei­gen an.

Unfall Vier verletzte Personen und vier beschädigt­e Pkw sind das Ergebnis einer Unfallseri­e am Freitagnac­hmittag an der Ecke Graf-adolf-straße/ Berliner Allee. Ein 87-jähriger Fahrer kollidiert­e mit seinem Mercedes auf der Kreuzung mit einen anderem Fahrzeug, fuhr aber weiter in Richtung Haroldstra­ße. Dann fuhr der Mercedes auf das Fahrzeug einer 47-Jährigen, die ebenso wie ihre Beifahreri­n leicht verletzt wurde. Der Mercedes touchierte zudem einen weiteren Pkw, der am Straßenran­d parkte. Der 87-Jährige wurde schwer verletzt, seine 85-jährige Beifahreri­n erlitt lebensgefä­hrliche Verletzung­en. Beide kamen in ein Krankenhau­s. Zudem gab es zwei Leichtverl­etzte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany