Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Dang Qiu steht vor seiner Premiere im Borussia-trikot

Der Zugang bestreitet am Mittwochab­end gegen den ASV Grünwetter­sbach möglicherw­eise seine erste Partie für seine neue Mannschaft.

- VON TINO HERMANNS

Für die Borussia geht es zu Beginn der neuen Saison in der Tischtenni­s-bundesliga Schlag auf Schlag. Kaum ist er erste Spieltag beendet, steht am Mittwochab­end schon der zweite an. Zu Besuch kommt der Vorjahresv­ierte ASV Grünwetter­sbach. Damit kommt es für den Ex-borussen Ricardo Walther und für den Neu-borussen Dang Qiu zu einem Wiedersehe­n mit den „alten Kameraden“, denn Walther wechselte zu Saisonbegi­nn von Düsseldorf nach Grünwetter­sbach, Qiu nahm den umgekehrte­n Weg.

Beide Vereine sind erfolgreic­h in die Saison gestartet. Während der amtierende Meister gegen Post SV Mühlhausen 3:1 gewann, behielt der ASV gegen den TTC Bad Homburg mit 3:2 die Oberhand. Nach dem Auftaktsie­g war man am Staufenpla­tz zufrieden, weiß aber auch, dass die gezeigten Leistungen noch nicht titelfähig sind. „Natürlich geht es besser, deswegen werden wir nun am Formaufbau feilen, aber alle haben sich reingehäng­t, gekämpft und schon vieles gut gemacht“, konstatier­t Borussia-cheftraine­r Danny Heister. „Die Automatism­en werden wieder kommen, jedes Spiel und jeder Sieg wird dazu beitragen.“

Der Grund für den nicht allseits zu Begeisteru­ngsstürmen führenden Saisoneins­tieg wird sich wahrschein­lich durch die gesamte Saison ziehen. Was viele Tischtenni­sspieler als absoluten Karrierehö­hepunkt sehen, macht Vereinsver­antwortlic­hen normalerwe­ise alle vier Jahre graue Haare: Die Olympische­n Spiele. Bei der Borussia waren bis auf Dang Qiu alle anderen aus dem Fünf-mannKader in Tokio. So sind Timo Boll und Kristian Karlsson erst seit letzter Woche wieder im Training, nachdem sie im Anschluss an die Olympische­n Spiele noch eine kurze Urlaubspau­se eingelegt hatten. Heister ist froh, endlich sein komplettes Team um sich zu haben. „Wir sind ganz am Anfang der Saison und haben erst wenige Einheiten gemeinsam bestreiten können. Daher ist es für mich wichtig zu sehen, wo jeder einzelne aktuell steht, an welchen Dingen wir arbeiten müssen und dass wir einen guten Übergang in den Alltag hinbekomme­n.“

Welches Trio Heister gegen die Karlsruher, aufstellen wird, lies er offen. Fest steht aber, das Dang Qiu anders als gegen den Auftaktgeg­ner Mühlhausen, als er gerade erst von einem Weltrangli­sten-turnier in Budapest zurückgeko­mmen war, eine Option sein wird. Der frühere Grünwetter­sbacher fiebert seiner ersten Begegnung im Düsseldorf­er-trikot entgegen.

In der vergangene­n Saison gehörte der ASV zu den „Lieblingsg­egnern“der Borussia, gewannen die Düsseldorf­er doch alle vier Begegnunge­n in Meistersch­aft und Pokal. Da stand Qiu noch auf der anderen Seite des Netzes. Sollte der Zugang zum Einsatz kommen, könnte er auf den Ex-borussen Walther treffen. Neben Walther stehen noch der Routinier und Abwehrspez­ialist Wang Xi, Tobias Rasmussen und Olympiatei­lnehmer Deni Kozul zum Aufgebot der Gäste. „Der ASV hat eine gute Mannschaft, es wird der nächste echte Prüfstein sein“, vermutet Heister. Es wäre nicht die erste Prüfung, die die Borussen bestehen.

 ?? FOTO: HORSTMÜLLE­R ?? Borussias Zugang Dang Giu im neuen Trikot.
FOTO: HORSTMÜLLE­R Borussias Zugang Dang Giu im neuen Trikot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany