Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Frische Cannoli an der Hüttenstra­ße

- VON YASEMIN BAUER

FRIEDRICHS­TADT Von außen erinnert das Lokal mit seiner nach unten führenden Treppe und der niedrigen Tür eher an Amsterdam als an Palermo, innen angekommen fühlt es sich im Café Cannoli Bros aber tatsächlic­h so an, als sei man auf Sizilien. Aus den Musikboxen tönt italienisc­her Gesang, bunte Sofas laden zum Verweilen ein und in der Theke reihen sich von Arancini bis hin zu Panini allerhand italienisc­he Streetfood-klassiker aneinander. Der Verkaufssc­hlager sind die Cannoli, die dem Café den Namen gegeben haben; eine Süßspeise, die aus einem gebackenem und frittierte­m Brandteig besteht und mit Ricotta oder Crema Pasticcera gefüllt wird.

„Auf Sizilien sind die Cannoli ein typisches Frühstücks­essen“, sagt Olgun Tasdelen, einer der drei Geschäftsf­ührer des Cannoli Bros. Die Idee für das italienisc­he Café stammt von Fabio Bonfanti, der als gebürtiger Sizilianer bereits mit dem Gebäck vertraut war. Ein paar Häuser weiter führt Bonfanti einen Friseursal­on, wo er vor zehn Jahren Olgun Tasdelen kennenlern­te. Tasdelen hat nach seiner Ausbildung zum Bäcker einige Stationen in der

Gastronomi­e hinter sich, vom Sushi-restaurant bis hin zur Kantine in einer Kaserne. Zusammen mit ihrem Geschäftsp­artner Gheorghe Catalin Enea haben sie nun das Cannoli Bros eröffnet.

Zwar würden viele italienisc­he Bäckereien Cannoli anbieten, frisch zubereitet bekomme man sie allerdings nicht überall, sagt Tasdelen. Die Kunden können aus bis zu zwölf unterschie­dlichen Füllungen wählen, besonders gut kommt die Geschmacks­richtung Pistazie an. Bei der Zubereitun­g setzt das Trio auf Zutaten aus Italien, der Teig wird nach sizilianis­chem Originalre­zept gebacken. Neben diesen klassische­n Varianten bietet das Lokal auch ausgefalle­nere Geschmacks­richtungen an, wie eine Füllung mit Matcha. Neben den Cannoli hat das Café auch eine spezielle Getränkeau­swahl. Nicht fehlen darf der Espresso, im Kühlschran­k findet sich aber auch Brasilena, ein Kaffeegetr­änk, das mit Kohlensäur­e versetzt wird. Manche Kunden würden extra für dieses Getränk nach Düsseldorf anreisen, erzählt Oglun Tasdelen. Nach den ersten Wochen ziehen die drei Inhaber eine positive Bilanz, so können sie sich gut vorstellen, noch weitere Lokale zu eröffnen.

Cannoli Bros, Hüttenstra­ße 32, Dienstag bis Samstag, 11 bis 19 Uhr, Sonntag, 13 bis 19 Uhr

HANS-JUERGEN BAUER

 ?? RP-FOTO: ?? Im Café Cannoli Bros in Friedrichs­tadt bietet Olgun Tasdelen frische Cannoli und andere italienisc­he Streetfood-klassiker.
RP-FOTO: Im Café Cannoli Bros in Friedrichs­tadt bietet Olgun Tasdelen frische Cannoli und andere italienisc­he Streetfood-klassiker.

Newspapers in German

Newspapers from Germany