Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Linke benennt kurzzeitig vier Straßen in Derendorf um

-

DERENDORF (gaa) Die Linke hat am internatio­nalen Friedensta­g am Dienstag symbolisch vier Straßen umbenannt, um mit neuen Namen an Frauen im Widerstand gegen den Nationalso­zialismus in Düsseldorf zu erinnern. Dafür suchte sich die Partei vier Straßen in Derendorf aus und überklebte mit Magnetfoli­e kurzzeitig die Schilder.

Aus der Blücherstr­aße wurde so die Helene-bibler-straße, aus der Gneisenaus­traße die Cilly-heltenStra­ße, aus der Moltkestra­ße die Klara-schabrod-straße und statt Scharnhors­tstraße hieß es HennyStern-straße. Linke-ratsfrau Julia Marmulla kann sich vorstellen, dass diese Namen auch vorgeschla­gen werden, wenn demnächst Straßen in Düsseldorf umbenannt werden, die einen belasteten Namen haben. Der Stadtrat hatte dies in der vergangene­n Woche mit großer Mehrheit beschlosse­n. „Wir würden die Namen gerne in den Ring werfen, haben uns aber noch nicht festgelegt. Es gibt zum Beispiel auch tolle Politikeri­nnen und Wissenscha­ftlerinnen. In der Ratsfrakti­on wurde auch noch nicht über die Vorschläge diskutiert“, sagt Marmulla.

Mit der Aktion am Dienstag wollte die Linke auch darauf hinweisen, „dass im aktuellen Wahlkampf leider feministis­che Forderunge­n eine untergeord­nete Rolle spielen. Für uns bedeutet sozial gerechtere Politik auch den Kampf gegen Ungleichbe­handlung und Diskrimini­erung von Frauen, gegen Gewalt an Frauen und Mädchen weltweit“, sagt Marmulla.

Dass Friedensak­tivistinne­n und Widerstand­skämpferin­nen für die Aktion ausgewählt wurden, war kein Zufall. „Dreivierte­l aller Friedensak­tivisten weltweit sind Frauen. Gegen Diskrimini­erung setzen sie auf Dialog und Friedensbi­ldung. Sie streiten für soziale Gerechtigk­eit, für eine intakte Umwelt, für ein Recht auf Bildung und Gesundheit­sversorgun­g. Ohne den Einsatz der vielen Friedensak­tivistinne­n wären die Kriege, Konflikte und Herausford­erungen weltweit noch heftiger“, sagt Marmulla.

 ?? FOTO: DPA ??
FOTO: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany