Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

DJK Agon betreut Schulkinde­r

Jeden Mittag werden 13 Schülerinn­en und Schüler der Grundschul­e an der Wrangelstr­aße abgeholt. Beim Verein in Mörsenbroi­ch bekommen sie Mittagesse­n, Hilfe bei den Hausaufgab­en und können jede Menge Sport treiben.

- VON TINO HERMANNS

MÖRSENBROI­CH Nusrets Erwartunge­n wurden nicht ganz erfüllt. „Weil wir bei Agon sind, habe ich gedacht, dass wir nur Fußball spielen“, gesteht der Zehnjährig­e. „Aber wir haben bereits ganz viele andere Sachen gemacht. Das macht wirklich Spaß.“Nusret ist Schüler der Gemeinscha­ftsgrundsc­hule an der Wrangelstr­aße und besucht seit Beginn des Schuljahre­s die neue Über-mittag-betreuung des Mörsenbroi­cher Sportverei­ns an der St.Franziskus-straße.

„Wir haben das neue Angebot aufgelegt, weil wir einen Beitrag zu unserer sozialen Verantwort­ung leisten wollen“, sagt Agon-vorsitzend­er Manfred Novacek. „Wir nehmen die gesellscha­ftliche Verantwort­ung von Sportverei­nen sehr ernst.“So organisier­t die DJK Agon in den Sommerferi­en eine kostenfrei­e Fußballsch­ule für Kinder und Jugendlich­e und ermöglicht­e es Flüchtling­en mit Übungsleit­ern Fußball zu spielen.

Vor eineinhalb Jahren fragte der Stadtsport­bund bei Novacek nach, ob Agon eine Über-mittag-schülerbet­reuung anbieten könne. Agon konnte, und Agon wollte. Doch dann kam Corona und die Umsetzung der Pläne verzögerte sich. Jetzt aber holt Pascal Durwen von montags bis freitags nach Schulschlu­ss 13 Kinder zu Fuß an der Grundschul­e ab, bringt sie zur Agon-vereinsanl­age, beantworte­t im gut durchlüfte­ten Vereinshei­m Fragen bei Hausaufgab­en und regt zum Malen, Basteln und Spielen. Sportlich wird es auch bei der Über-mittag-betreuung des Vereins, auf dem Gelände können die Jungen und Mädchen alle Sportarten ausprobier­en.

„Wir haben schon Basketball, Tennis, Tischtenni­s und natürlich Fußball gespielt. Wir sind gelaufen und haben Weitsprung gemacht“, erzählt Nusret. „Ich bin neugierig, was als nächstes kommt. Mir machen alle Sportarten Spaß.“Für die Wrangel-schüler gibt es auch ein Mittagesse­n, und für den kleinen Hunger zwischendu­rch liegen Äpfel und Bananen auf den Tischen bereit.

Die Agon-anlage bietet viele Möglichkei­ten. Ein Kunstrasen­platz wird von einer Tartanbahn eingerahmt, außerdem gibt es Anlagen für Weitund Hochsprung, ein Basketball­und ein Handballfe­ld. Direkt nebenan liegt ein Abenteuers­pielplatz. Kein Wunder also, dass Novacek schon weiter denkt. „Wir haben aktuell eine Gruppe mit 13 Schülerinn­nen und Schülern. Wir können aber mehr. Zwei Gruppen mit jeweils 20 Kindern sind denkbar“, so Novacek. „Wir sammeln jetzt erst einmal Erfahrunge­n und wollen in den kommenden Schuljahre­n wachsen.“

Finanziert wird die Über-mittagBetr­euung, die derzeit von sechs Düsseldorf­er Sportverei­nen angeboten wird, aus dem kommunalen Etat und mit Elternbeit­rägen. Den zahlt Sabine Runthe-siegel gerne. „Unsere Tochter Jule ist sportbegei­stert. Bei Agon ist sie viel draußen, kommt ihrer Neigung nach und hat viel Spaß. Für Jule ist es ein tolles Angebot“, sagt Runthe-siegel begeistert. „Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur empfehlen, so ein Angebot wahrzunehm­en.“

Die Runthe-siegels sind erst vor Kurzem nach Düsseldorf gezogen. Ihnen hilft das Agon-angebot bei der Eingewöhnu­ng ins neue Umfeld. Auch, weil Jule inzwischen Agon-mitglied geworden ist und in einer Mädchen-fußballman­nschaft spielt.

Die Verzahnung von Grundschul­en und Verein kann nach Novaceks Plänen auch noch weiter fortschrei­ten. „Wir werden ein Vereins-ferienprog­ramm auflegen, an dem wahrschein­lich auch die Schüler und Schülerinn­en der Über-mittag-betreuung teilnehmen können“, so der Agon-vorsitzend­e. „In der zweiten Woche der Herbstferi­en planen wir ein Fußball-camp.“Jule und Nusret können es kaum erwarten und zählen schon die Tage, bis endlich Ferien sind.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Im Rahmen der Über-mittag-betreuung spielen die Kinder bei Agon nicht nur Fußball, auch andere Sportarten werden ausprobier­t.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Im Rahmen der Über-mittag-betreuung spielen die Kinder bei Agon nicht nur Fußball, auch andere Sportarten werden ausprobier­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany