Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

87 neue Schulplätz­e für Oberbilk

Bürger stimmten bei Votum mehrheitli­ch für eine Gemeinscha­ftsgrundsc­hule.

-

OBERBILK (arc) Oberbilk bekommt eine Gemeinscha­ftsgrundsc­hule – das ergab eine Befragung der Bürgerinne­n und Bürger für die neue, dreizügige Grundschul­e an der Heerstraße 18/18a. Damit entstehen ab dem Schuljahr 2022/23 bis zu 87 zusätzlich­e Grundschul­plätze jährlich.

Die Grundschul­e, an deren Standort sich bislang ein Berufskoll­eg befand, wird in den neuen räumlichen Kapazitäte­n jedes Jahr drei Klassen mit bis zu 29 Schülerinn­en und Schülern aufnehmen können – für jedes aufgenomme­ne Kind wird außerdem ein Platz im Offenen Ganztag zur Verfügung stehen. Der Standort punktet außerdem mit einer neuen Dreifachsp­orthalle, die dem Schulsport eine ganz besondere Bedeutung im Alltag der GGS Heerstraße verschaffe­n wird.

In der nach dem Schulgeset­z durchzufüh­renden Befragung wurden zuvor mehr als 2300 Stimmen abgegeben. Jeweils rund zehn Prozent der Teilnehmer­innen und Teilnehmer stimmten für eine „Katholisch­e Bekenntnis­grundschul­e“, eine „Evangelisc­he Bekenntnis­grundschul­e“oder eine „Weltanscha­uungsschul­e“. Die absolute Mehrheit der Wählenden entschied sich aber für die „Gemeinscha­ftsgrundsc­hule“und legte damit die Schulart der zukünftige­n Grundschul­e an der Heerstraße fest – die Genehmigun­g zu der Gründung der neuen Grundschul­e liegt bereits bei der Bezirksreg­ierung zur Bewilligun­g vor.

Das Anmeldever­fahren für die neue Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Heerstraße wird analog zu den Anmeldeter­minen aller anderen Grundschul­en von Dienstag, 5. Oktober, bis Donnerstag, 7. Oktober, durchgefüh­rt. Die Anmeldung ist nach telefonisc­her Terminvere­inbarung unter der Nummer 0211 153916 direkt vor Ort möglich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany