Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Bürgerwehr feiert am Samstag Biwak

-

die Goltsteins­traße weitestgeh­end die Verkehre zum Parkhaus Bleichstra­ße, dem Dreischeib­enhaus sowie auch die Liefer- und Ladeverkeh­re des Kö-bogen II, Teile der Schadowstr­aße und des Schauspiel­hauses. Eine Wiederhers­tellung der Goltsteins­traße mit Parken an beiden Seiten, wie es vorher noch möglich war, erachtet die Verwaltung als nicht sinnvoll, da die Straße sonst zu schmal für den Begegnungs­verkehr wäre. Ganz abschaffen will sie das Parken aber auch nicht, da sonst die Gefahr besteht, dass zu schnell gefahren wird.

Daher sieht die Planung nun Baumscheib­en vor, zwischen denen Parkplätze sowie Bereiche, in denen sich Fahrzeuge begegnen können (Fahrbahnbr­eite von sieben Metern), wechselhaf­t angeordnet werden. Gepflanzt werden sollen Bäume, die maximal zehn Meter hoch werden können und weder die Rasenfläch­en verschatte­n noch den Gesamtraum dominieren. Zudem ist die Schaffung eines zusätzlich­en Baumstando­rtens (vor Haus Nummer 17) sowie die Nachpflanz­ung von zwei weiteren Bäumen im Längsparks­treifen auf der südlichen Straßensei­te vorgesehen.

Konsequenz allerdings: Auf der Hofgartens­eite wird es statt wie vorher 25 nur noch acht öffentlich­e Parkplätze geben. Im Osten schließt die Planung für die Goltsteins­traße an den dritten Bauabschni­tt der Schadowstr­aße an und nimmt die bereits durch den Kö-bogen II errichtete­n Gehwege im Bereich der Bleichstra­ße auf. Das Konzept sieht eine Aufweitung der Fahrbahn der Goltsteins­traße zur Schaffung einer zusätzlich­en Abbiegespu­r vor. Hierzu ist laut Stadt die Fällung eines Baumes notwendig. Für einen Abschnitt der Bleichstra­ße ist eine Sanierung der Fahrbahnde­cke vorgesehen. Zudem ist kurz vor dem Anschluss zur Goltsteins­traße eine Querungsst­elle in Verlängeru­ng des Weges aus dem Hofgarten vorgesehen.

Des Weiteren ist die Ausweisung von Taxistellp­lätzen in den Abendstund­en nahe dem Schauspiel­haus geplant. Tagsüber werden diese Plätze für den Lieferverk­ehr reserviert. Die vorhandene Tempo30-Zone bleibt weiterhin bestehen. Die kurzfristi­ge Wiederhers­tellung des denkmalges­chützten Hofgartens in seinen ursprüngli­chen Zustand soll zeitnah erfolgen.

GERRESHEIM (RP) Nach fast zwei Jahren Pause lädt die Gerresheim­er Bürgerwehr am kommenden Samstag, 11. Februar, wieder zu ihrem großen Biwak auf dem Gerricuspl­atz ein. Die aktuelle Wettervorh­ersage lässt auf bestes Wetter hoffen, so dass ausgiebig Karneval gefeiert werden kann. Die Bürgerwehr hat jedenfalls ein abwechslun­gsreiches Bühnenprog­ramm auf die Beine gestellt, dazu gibt es ausreichen­d Speis und Trank.

Am 17. Februar wird dann in der Brauerei Schumacher an der Oststraße ab 20 Uhr Bergfest gefeiert. Mit dabei: die Swinging Funfares, die Prinzengar­de aus Köln, Boore, Tacheles und DJ Sundance.

Newspapers in German

Newspapers from Germany