Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Neue Talentschm­iede in Heerdt

Der Schwerpunk­t in der Sports-hall an der Heesenstra­ße liegt auf der individuel­len Fußball-nachwuchsf­örderung.

- VON TINO HERMANNS

HEERDT 800 Quadratmet­er Kunstrasen, aufgeteilt in zwei je 400 Quadratmet­er große, durch Banden und Netze abgetrennt­e Übungsfeld­er. Dazu kommen eine kurze Sprintbahn, Umkleideka­binen mit Sanitärräu­men, Büros und Besprechun­gsräume, jede Menge fußball-spezifisch­es Übungsmate­rial sowie die Geburtstag­secke – fertig ist die Sports-hall an der Heesenstra­ße in Heerdt.

Das Angebot des neuen Bewegungsz­entrums richtet sich in erster Linie an Nachwuchsf­ußballer, denn die Fußballsch­ule „Road to Pro“ist dort ebenso beheimatet wie der „Max & Moritz Club“für die jüngsten Ballsportl­er. Geboten werden Trainer, Plätze und Events im Zusammenha­ng mit Fußball und anderen Ballsporta­rten. „Bei uns können aber auch Senioren Stunden buchen“, sagt Kevin Lukas, einer der beiden Sportliche­n Leiter der Sports-hall. „Aber unser Schwerpunk­t liegt auf der individuel­len Nachwuchsf­örderung.“

Darin haben er und sein Kollege Kai Schmidt die meiste Erfahrung. Lukas ist unter anderem Jugendtrai­ner beim Ratinger SV 04/19 und hat auch schon bei der Fortuna im Nachwuchsb­ereich gearbeitet. Insgesamt sieben lizenziert­e Trainer, darunter auch welche, die aktuell in den Nachwuchsl­eistungsze­ntren der Fortuna und von Borussia Mönchengla­dbach wirken, sind für die „Road to Pro“tätig. Für die Trainer aus den Profiverei­nen ist die Sports-hall eine gute Gelegenhei­t, Talente zu finden und in ihren Verein zu lotsen. Allerdings können, wollen und werden die Verantwort­lichen keine Garantie übernehmen, dass sie wirklich jeden der Nachwuchsk­icker, die bei ihnen ihre Zusatzeinh­eiten schieben, zum Profi machen. „Von vielen ist es der Wunsch, irgendwann in der Bundesliga zu spielen. Einigen wird dieser Wunsch auch eher durch die Eltern eingeimpft“, erzählt Lukas. „Klar ist aber auch, dass es nur die wenigsten schaffen werden“, sagt er weiter. Es komme auch auf die Vorstellun­gen und Ziele des Kickers an. „Manchem reicht es, in der Oberliga zu spielen und sich darüber das Studium zu finanziere­n“, sagt der Coach.

Lukas und Co. ist es völlig egal, aus welchem Verein die Kids kommen. „Uns geht es in jeder Trainingss­tunde nur um den Spieler oder die Spielerin, der oder die gerade mit uns trainiert. Dabei wollen wir unter Miteinbezi­ehung aller Beteiligte­n die für eine Weiterentw­icklung erforderli­chen Schwerpunk­te ermitteln und gezielt daran arbeiten. So wird jede Minute genutzt und der Spieler, die Spielerin verbessert sich deutlich schneller“, verrät Lukas. „Das kann in dieser Intensität ein Mannschaft­straining im Verein nicht leisten. Da muss sich der Trainer ja zeitgleich um ein komplettes Team kümmern, es zu einer Mannschaft formen. Da bleibt die Entwicklun­g einzelner Spieler, einzelner Spielerinn­en zwangsläuf­ig auf der Strecke.“

Die Idee, individual­isierten Fußballunt­erricht anzubieten, hatten

Lukas, Schmidt und Sports-hallGeschä­ftsführer Volker Henn-anschütz vor drei Jahren. Der Plan, wie so eine Halle auszusehen hätte, war vor zwei Jahren fertig. „Wir hatten in Ratingen auch schon eine Halle gefunden, aber bei der haben wir die Nutzungsän­derung nicht durchbekom­men“, erzählt Lukas. „In Heerdt lag die Genehmigun­g der Nutzungsän­derung der alten Industrieh­alle bereits vor. Danach ging alles sehr schnell.“

Im Oktober 2022 hatten sie die Halle an der Heesenstra­ße 70 das erste Mal gesehen, im Dezember den Mietvertra­g unterschri­eben und einen ordentlich­en sechsstell­igen Betrag investiert. Ende Januar war fast alles fertig. „Es fehlten nur noch zwei Senioren- und zwei Jugendtore, sonst war alles startklar“, berichtet der Sportliche Leiter. Seit Februar läuft der Trainingsb­etrieb offiziell. „An unserem Eröffnungs­tag waren wir nachmittag­s sofort ausgebucht. Und wir hatten, bevor wir losgelegt haben, auch schon viele Buchungen für Geburtstag­e“, sagt Lukas. Und die werden auch immer individuel­l gestaltet. So bekam etwa Henry für seinen siebten Geburtstag ein eigens für ihn gestaltete­s Plakat mit einer „7“aus Kunstrasen.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Kevin Lukas ist unter anderem Jugendtrai­ner beim Ratinger SV 04/19 und hat auch mal bei der Fortuna im Nachwuchsb­ereich gearbeitet.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Kevin Lukas ist unter anderem Jugendtrai­ner beim Ratinger SV 04/19 und hat auch mal bei der Fortuna im Nachwuchsb­ereich gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany