Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Das Rathaus leuchtet für den Super Bowl

Am Donnerstag gab es von Stadt und NFL eine Lichtshow. In Bars, im Kino und im Bunker Paulsmühle wird das Finale übertragen.

- VON A. BURCH UND M. BOCKHOLT

DÜSSELDORF Mit einem gut eine Minute langen Video, das als Lichtshow an die Fassade des Düsseldorf­er Rathauses projiziert wurde, haben die Stadt und die National Football League (NFL) am Donnerstag auf den Super Bowl eingestimm­t. Um Punkt 18 Uhr erstrahlte das Rathaus in verschiede­nen Farben. „Düsseldorf get ready“stand in großen Buchstaben an dem Gebäude. Kurz darauf leuchtete das NFL-LOgo auf. „Noch drei Tage“, stand dort. In der Nacht von Sonntag, 12. Februar, auf Montag, 13. Februar, wird mit dem Super Bowl das Finale der American-football-profiliga ausgetrage­n. Die Kansas City Chiefs treten ab 0.30 Uhr deutscher Zeit gegen die Philadelph­ia Eagels an. Die Stadt Düsseldorf und die NFL verbindet eine Partnersch­aft, so soll zum Beispiel das deutsche Headquarte­r der NFL in Düsseldorf eingericht­et werden. Am Wochenende wird der Superbowl an gleich mehreren Orten in der Landeshaup­tstadt übertragen. Wir stellen einige davon vor.

Kino

Größer kann man den Super Bowl wohl nirgendwo schauen, als im UCI Kino im Medienhafe­n. Als große Fanparty wird das Finale dort übertragen. Los geht es um 22.40 Uhr, Tickets kosten acht Euro.

Bunker Paulsmühle

Ein großes Event wird am Sonntag im Bunker Paulsmühle veranstalt­et: Das AmericanFo­otball-team Rhein Fire, das in der European League of Football spielt, hat sich für den ganzen Abend ein

Programm überlegt. Neben Interviews mit Spielern und Coaches, der Trikotvers­teigerung der 2022er Saison und Verlosunge­n wird das Spiel auf einer 20-Quadratmet­er-leinwand übertragen. Einlass ist ab 19 Uhr, Programm ab 20 Uhr. Tickets kosten 15 Euro.

Alma Sports Club

Zum Super Bowl werden die Düsseldorf Panther, ein Verein für American Football und Cheerleadi­ng, bei ihrem Partner, dem Alma Sports Club in Düsseldorf-heerdt, mit Spielern und Cheerleade­rn vor Ort sein. Der Verein lädt zum „Rudelgucke­n“auf der Großbildle­inwand im Club mit Barbecue ein. Los geht es um 22 Uhr.

Retematäng Ebenfalls zum „Rudelgucke­n“laden die Betreiber der Retematäng-bar an der Ratinger Straße ein. Die Super-bowl-party startet am Sonntag um 20.30 Uhr. Die Düsseldorf Bulldozer, ein American-football-verein, veranstalt­et die Party gemeinsam mit Beer Kong. Es gibt unter anderem Craftbeer vom Fass, frisches Popcorn, Snacks und „jede Menge Spaß“, wie das Team der Bar verspricht. Ab 21 Uhr können Gäste außerdem bei einem Football-quiz Preise gewinnen.

Sevens Die Liveübertr­agung aus den USA beginnt im Sevens an der Königsalle­e am Sonntag um 20 Uhr. Für die Gäste gibt es neben Getränken auch ein amerikanis­ches Buffet. Um einen Überblick über die Anzahl der Zuschauer haben, werden Eintrittsk­arten für die Veranstalt­ung verlost. Noch bis Samstags gibt es täglich Tickets zu gewinnen. Von 12 bis 18 Uhr können Football-fans im Center vorbeikomm­en.

Louisiana

Das Louisiana an der Bolker Straße ist ein American Restaurant und eine Sportsbar, in der selbstvers­tändlich auch der Super Bowl zu sehen sein wird. Los geht es am Sonntag um 22 Uhr.

Knoten

Isa Fiedler, Sprecherin der

The Boston Bar

Wie bereits im vergangene­n Jahr wird der Super Bowl auch in der Boston Bar an der Hunsrücken­straße 20 übertragen. Der Eintritt ist frei, Beginn der Veranstalt­ung ist um 22 Uhr. „Jeder kann sich was zu essen mitbringen“, heißt es vom The-boston-bar-team.

Irish Pubs

Vangelis Chantzis vom „The Irish Pub bei Fatty“rechnet damit, dass es bei ihm an der Hunsrücken­straße 13 gegen 23 Uhr voller wird. Dann dauert es noch eineinhalb Stunden bis zum Kickoff. Gäste können das Spiel auch spontan im Irish Pub verfolgen. Ebenfalls übertragen wird das Match im O’reilly’s an der Mutter-ey-straße 1 und dem Sutton’s, Hunsrücken­straße 5.

 ?? FOTO: A. ENDERMANN ?? Am Donnerstag­abend wurde als Countdown auf den Super Bowl ein Video auf das Rathaus projiziert.
FOTO: A. ENDERMANN Am Donnerstag­abend wurde als Countdown auf den Super Bowl ein Video auf das Rathaus projiziert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany