Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Rp-leser bekamen exklusive Einblicke in Mondrian-schau

-

DÜSSELDORF (anbu) Dem ein oder anderen wird die skurrile Situation noch im Kopf geblieben sein: Zur Eröffnung der Ausstellun­g „Mondrian. Evolution“, die zum 150. Geburtstag von Piet Mondrian in der Kunstsamml­ung Nordrhein-westfalen gezeigt wird, präsentier­te eine der beiden Kuratorinn­en, dass das berühmte Klebestrei­fenbild „New York City 1“seit Jahrzehnte­n auf dem Kopf hängen könne.

Dieses und 89 weitere Werke konnten die Gewinner einer Verlosung der Rheinische­n Post für zehn Mal zwei

Freikarten bei einer Führung der Kuratorin Kathrin Beßenin der Ausstellun­g bestaunen. Beßen führte die RPLeser durch die Ausstellun­g, von den frühen Anfängen Mondrians bis hin zu seinen letzten Werken, und gab ihnen Einblicke in das Lebenswerk des Künstlers. Der Gedanke für die Ausstellun­g sei etwa drei Jahre lang gereift, sagt die Kuratorin. „Viele werden überrascht sein, dass die Werke der Anfänge vom gleichen Künstler sind wie die späteren“, sagte sie am Anfang der Führung.

Mondrian, der für strenge, schwarzwei­ße Linien und die Grundfarbe­n Blau, Rot und Gelb bekannt ist, malte in seinen Anfängen Landschaft­sbilder, geprägt von den Eindrücken aus den Niederland­en. Die Kuratorin führte die Leser durch die Phasen seines Lebens, von Aufenthalt­en in Amsterdam und Paris bis nach New York, wo er 1944 verstarb. Leserin Brunhild Deckers, die die Freikarten für sich und ihre Tochter Pia gewonnen hat, hat die Ausstellun­g gut gefallen: „Ich wusste gar nicht, wie vielseitig seine Arbeiten waren.“Als erstaunlic­h, wie der Künstler immer wieder in gewisser Weise zu seinen Wurzeln zurückkam, empfand Besucher Volkhard Nolte die Einblicke durch die Führung. Isabell Ghosh hat die begeistert­e Art, in der die Kuratorin durch die Ausstellun­g geführt hat, besonders gut gefallen: „Wenn jemand so für etwas brennt, reißt das auch andere Menschen mit und begeistert sie.“

Info

Die Ausstellun­g ist noch bis zum 12. Februar zu sehen. Am Freitag ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.

 ?? FOTO: ANNE ORTHEN ?? Die Kuratorin, Kathrin Beßen (l.), führt eine Lesergrupp­e durch die Mondrian-ausstellun­g in der Kunstsamml­ung Nordrhein-westfalen.
FOTO: ANNE ORTHEN Die Kuratorin, Kathrin Beßen (l.), führt eine Lesergrupp­e durch die Mondrian-ausstellun­g in der Kunstsamml­ung Nordrhein-westfalen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany