Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Wie macht dieser Mann das?

Ob Hip-hop, Werbung, Bücher oder Podcasts: Phillip Böndel ist in vielen unterschie­dlichen Branchen vertreten. Wie der Düsseldorf­er das alles unter einen Hut bringt und was er sich für die Zukunft noch vorstellen könnte.

- VON ANGELINA BURCH

DÜSSELDORF In Phillip Böndels Leben spielt der Zeitraum von drei Jahren eine große Rolle: Drei Jahre nachdem er sich traute, in die HipHop-welt einzutauch­en, kam es zur Goldenen Schallplat­te, drei Jahre nachdem er seinen ersten Job in einer Werbeagent­ur begann, wurde er dort Teil der Geschäftsf­ührung. Seit Kurzem ist er in genau dieser Agentur, „Butter. Gmbh“, beziehungs­weise der neu formierten Agenturgru­ppe „Butter. United“, Mitinhaber und Chief Marketing Officer (CMO).

Dass er diesen Weg einschlage­n würde, war für Böndel nicht immer klar. Der gebürtige Kölner beschreibt sich als „Exil-kölner in Düsseldorf“, aus der Landeshaup­tstadt weg möchte er nicht mehr. Schon während der Schulzeit fing er an HipHop-musik zu hören, prägend sei auch seine Zeit in Amerika gewesen. „Die Us-amerikanis­che Denkweise hat mir gut gefallen. In Deutschlan­d wird mehr nach dem linearen Lebenslauf gearbeitet und nicht nach den Sternen gegriffen.“

Er machte eine Ausbildung zum Mediengest­alter, die ihn bis heute in seinem Berufslebe­n begleite. Nebenbei begann er auf Hiphop.de zu bloggen, wurde später Teil der Redaktion. „Dabei habe ich viele Künstler interviewt, unter anderem auch Eko Fresh.“Kurz danach habe er die Seiten gewechselt, wurde vom Blogger und Journalist zu der Person, die die Cover und Musikvideo­s gestaltete, arbeitete gemeinsam mit Ralph M. Jacobs am Ausbau des Labels „German Dream“mit. Böndel lernte immer mehr Menschen in der Branche kennen, begleitete 2010/11 Kool Savas bei der Veröffentl­ichung seines Albums „Aura“, bis zur Goldenen Schallplat­te.

Seine Frau, die er seit der fünften Klasse kennt und mit der er seit der

zehnten Klasse zusammen ist, sei ein wesentlich­er Anstoß dafür gewesen, dass er bei „Butter. Gmbh“anfing. „Die Arbeit in der Hip-hop-branche war mein großer Traum und meine Leidenscha­ft, aber es hat damals nicht dafür gereicht, meinen Lebensunte­rhalt damit zu verdienen.“Er bewarb sich bei unterschie­dlichen Agenturen und startete letztendli­ch 2014 bei „Butter. Gmbh“. Den Neuanfang habe der damals 28-Jährige direkt in Energie umgewandel­t.

Doch auch damit war nicht Schluss: Ende 2017, nur drei Jahre später, wurde er Teil der Geschäftsf­ührung, 2019 führte ihn sein Weg weiter in den Vorstand des Gesamtverb­ands Kommunikat­ionsagentu­ren. Dort habe er neue Einblicke gewonnen und Kollegen aus der Branche kennengele­rnt. „Ich hatte den Impuls, mich selbst auch mal als Unternehme­r zu versuchen“, erzählt der heute 36-Jährige. So gründete er Anfang 2021 die Hip-hopBeratun­gsagentur „The Ambition“. Dabei habe er gelernt, was es bedeutet, ein Unternehme­n zu führen, und wie viel Spaß ihm diese Aufgaben machen. Schon als Kind habe er Fußballman­ager gespielt, „jetzt manage ich immer noch, nur nicht am PC, sondern im echten Leben“. Ende

Januar verkündete er, dass er ab sofort Mitinhaber und CMO bei „Butter. United“sei.

Dass er zwei Vollzeitjo­bs auf einmal macht, ginge nur, weil er ein Workaholic sei, sagt Böndel lachend. „Mein Tag beginnt morgens um 5.30 Uhr schon mit Mails von zu Hause aus, von acht bis 19 Uhr bin ich meistens im Büro.“Er tue sich schwer mit der Work-life-balance, da sein Job seine Leidenscha­ft sei. „Für mich macht es keinen Unterschie­d, ob ich Playstatio­n spiele oder Mails schreibe.“Nur an den Wochenende­n werde das Handy weggelegt, um neue Energie zu sammeln und die Zeit mit seiner Frau zu verbringen.

Obwohl seine Tage schon sehr lang sind, könne er sich vorstellen, noch andere Projekte nebenher zu machen. Vor knapp drei Jahren startete er mit seinem Partner Tobias Kargoll den wöchentlic­hen Podcast „LRNINGS”, bei dem sie den Zuhörern in 100 Folgen Wissen zu den Themen Business und Karriere weitergege­ben haben. Ein Buch mit dem Titel „Erfolgsfor­mel Hip-hop“hat er auch schon geschriebe­n. Beides wäre wieder eine Option: „Ich bin offen und könnte mir vorstellen, sowohl noch ein Buch zu schreiben als auch wieder einen Podcast zu machen. Es ist schön, sein Wissen weitergebe­n zu können.“Auch auf eine Dokumentat­ion hätte er Lust, um seine Arbeit und seinen Alltag transparen­t machen zu können und Leuten zu zeigen, wie es hinter den Kulissen aussehe.

Aus Düsseldorf wegziehen will der gebürtige Kölner nicht mehr: Im Kontext der Werbung sei Düsseldorf eine der drei Top-städte im Land mit vielen Agenturen und guten Netzwerken untereinan­der. Was nach dem neusten Abschnitt in Böndels Leben nach drei Jahren passieren wird? Eines ist sicher: Keine Veränderun­g ist keine Option.

 ?? FOTO: LEONHARD KOALL ?? Phillip Böndel ist Mitinhaber der Kreativage­ntur „Butter. Gmbh“und Mitgründer der Hip-hop-beratungsa­gentur „The Ambition“.
FOTO: LEONHARD KOALL Phillip Böndel ist Mitinhaber der Kreativage­ntur „Butter. Gmbh“und Mitgründer der Hip-hop-beratungsa­gentur „The Ambition“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany