Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Kinderschü­tzer sind rund um die Uhr erreichbar

1200 Mal pro Jahr melden sich Bürger oder Behörden im Jugendamt, weil sie Kinder in Gefahr sehen.

- VON JÖRG JANSSEN FOTO: DPA

DÜSSELDORF Die Stadt will Düsseldorf­er Kinder künftig noch besser unterstütz­en und baut ihren Kinderschu­tzdienst weiter aus. Angesichts der hohen Zahl an Kinderschu­tzmeldunge­n steht dieser Service von dieser Woche an rund um die Uhr zur Verfügung.

Für diese 24/7-Bereitscha­ft, die ursprüngli­ch schon etwas früher an den Start gehen sollte, werden wechselnde Dreierteam­s mit pädagogisc­hen Fachkräfte­n im Einsatz sein. Eine Fachkraft übernimmt dabei die telefonisc­he Koordinati­on, bei Bedarf verschaffe­n sich dann zwei weitere Fachkräfte einen direkten Eindruck vor Ort.

Immer wieder geht es in diesen Einsätzen um Beziehungs­streiterei­en zulasten des Kindes, übergriffi­ges Verhalten, verbale und physische Gewalt. „Die Einsatzgrü­nde sind vielfältig und nicht selten schwerwieg­end“, sagen die Experten aus dem Sozial- und Jugendamt. Auf der anderen Seite gebe es allerdings auch eine Reihe von Fällen, die sich als „Fehlalarm“herausstel­lten.

Tatsächlic­h erreichen durch eine wachsende Sensibilit­ät innerhalb der Bevölkerun­g das Amt für Soziales und Jugend jährlich insgesamt rund 1200 Kinderschu­tzmeldunge­n von Schulen, Kitas, sozialen Einrichtun­gen, der Polizei sowie von Nachbarn, Verwandten, Eltern oder Kindern.

„Kinderschu­tz kennt keine Dienstzeit­en und ich freue mich sehr, dass wir den Hilfesuche­nden durch den wichtigen und notwendige­n Ausbau der Erreichbar­keiten ab sofort rund um die Uhr zur Seite stehen können und sie in Not- und Krisensitu­ationen jederzeit mit profession­eller Hilfe unterstütz­en können“, sagt Stadtdirek­tor Burkhard Hintzsche.

Bei den vom Kinderschu­tzdienst im Einsatz getroffene­n Entscheidu­ngen stehe, so die Experten, das Kindeswohl immer an erster Stelle. Die pädagogisc­hen Fachkräfte arbeiteten deshalb immer in einem Vier- beziehungs­weise Sechs-augen-prinzip. Für die Einsatztea­ms konnten in den vergangene­n Monaten trotz des akuten Fachkräfte­mangels 17 Neueinstel­lungen vorgenomme­n werden. Hintzsche wertet das als großen Erfolg.

Die Notfall-nummer des Kinderschu­tzdienstes ist unter 0211 8992400 erreichbar.

 ?? ?? Der Düsseldorf­er Kinderschu­tzdienst wurde ausgebaut.
Der Düsseldorf­er Kinderschu­tzdienst wurde ausgebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany