Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Fundbüro versteiger­t Fahrräder und Pakete

- FOTO: ANNE ORTHEN

DÜSSELDORF (june) Ab 8.30 Uhr können sich Interessie­rte am Montag, 8. April, die Fundstücke an der Erkrather Straße 1 ansehen. Ab 9 Uhr startet die Versteiger­ung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr bietet das Fundbüro besitzlose Gegenständ­e an. Dieses Mal liegt der Schwerpunk­t auf Fahrrädern, von denen 50 Stück vorhanden sind. Außerdem kommen noch 20 Pakete aus Sicherstel­lungen unter den Hammer. Bei den Fahrrädern handelt es sich um teils sehr hochwertig­e Fahrräder, teilt die Stadt mit. Häufig stellt die Polizei neuwertige Räder als Diebesgut sicher, es findet sich aber kein Eigentümer. Am Montag werden

Fahrräder und E-bikes der Marken Bulls, Haibike, Gazelle und Pegasus angeboten.

Die Pakete haben teils spannende Inhalte, etwa Musikboxen, Kleidungsu­nd Möbelstück­e aller Art, Reiseutens­ilien, elektrisch­e Körperpfle­gegeräte und hochwertig­es Werkzeug. Oft handelt es sich dabei um Pakete, die Bürger vor der Haustür vergessen. Wenn diese sichergest­ellt werden und niemand sie abholt, kommen in solche Versteiger­ungen.es wird darauf hingewiese­n, dass alles ungeprüft und ohne Garantie versteiger­t wird, entspreche­nd günstig sind die Preise. Die ersteigert­en Gegenständ­e müssen bar bezahlt und mitgenomme­n werden.sechs Monate haben Eigentümer Zeit, sich im Fundbüro nach verlorenen Gegenständ­en zu erkundigen. Auf der Internetse­ite www.duesseldor­f.de/ordnungsam­t/ fund/funbuero-online können die Fundsachen online abgerufen werden.

Gefundene Tiere landen übrigens im Tierheim. Die Stadt weist darauf hin, dass derzeit nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch viele Kaninchen, Meerschwei­nchen und Vögel auf ein neues Zuhause warten. Infos dazu gibt es auf der Seite des Tierschutz­vereins Düsseldorf: www. tierheim-duesseldor­f.de

 ?? ?? Bei einer Fahrradver­steigerung gibt es oft viele Interessen­ten. Dieses Mal werden 50 Räder versteiger­t.
Bei einer Fahrradver­steigerung gibt es oft viele Interessen­ten. Dieses Mal werden 50 Räder versteiger­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany