Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Wochenende!

- FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER

Das Bonsai-museum Düsseldorf, Hammer Dorfstraße 167, feiert am Sonntag sein 40-jähriges Bestehen. Von 10 bis 18 Uhr stehen die Bonsaiwerk­statt und das Museum offen für kostenlose Führungen. Ein bekannter Keramiker demonstrie­rt die Herstellun­g von Bonsai-schalen. Ein gastronomi­sches Angebot von Kaffee, Kuchen und gegrillten Köstlichke­iten steht auch zur Verfügung. Jeden Besucher erwartet außerdem ein kleines Geschenk am Ende. Weitere Informatio­nen sind unter www. bonsai-museum.de zu finden.

Bei einer Nachtschic­ht im Callcenter gibt sich der Anrufer, mit dem Eva spricht, langsam als ihr Stalker zu erkennen, der von ihrem eigenen dunklen Geheimnis weiß. „Der Anruf” wird am Samstag im Theater an der Luegallee ab 15 Uhr aufgeführt und verspricht Spannung und die Frage nach Schuld und wer Täter und wer Opfer ist. Wer wissen möchte, wie es zwischen Eva und dem Anrufer endet, der zahlt ab

20 Euro für ein Ticket.

Am

Samstag um 15 und 20

Uhr im Düsseldorf­er Marionette­ntheater, Bilker Straße 7, ist das Stück „Der Mond” zu sehen. Auf der Bühne ist die Geschichte von vier Wanderburs­chen, die den Mond stehlen, um damit reich zu werden. Das Stück eignet sich für Kinder ab acht Jahren und dauert 90 Minuten. Tickets gibt es ab 23 Euro unter www.marionette­ntheater-duesseldor­f.de

Streamd Radio – Neues aus der Literaturs­tadt Düsseldorf gastiert am Samstag ab 16 Uhr wieder in der Zentralbib­liothek im KAP1, Konrad-adenauer-platz 1 und lädt dazu ein, der Radiosendu­ng als Publikum beizuwohne­n. Zu

Gast ist Iris Antonia

Kogler, die Moderator Jan Michaelis über das Schaffen als Schriftste­llerin erzählt und aus „Inside Underdog“liest. Der Eintritt ist kostenfrei.

Der Fischmarkt geht am Sonntag in die 25. Saison. Von 11 bis 18 Uhr stehen am Tonhallenu­fer den Besuchern ein reiches Angebot an Delikatess­en, sowie Schmuck und Kunsthandw­erk zum Entdecken bereit. Auch Musik steht auf dem Programm. Mehr Informatio­nen unter www.rheinlust.de..

Düsseldorf liegt in Europa und Europa liegt in Düsseldorf – darum kann man unseren Kontinent sehr gut durch Düsseldorf kennenlern­en. Die Führung „Entdecke Düsseldorf“lädt kostenlos dazu ein, die Geschichte der Stadt mit Europa zu entdecken. Der Treffpunkt ist am Samstag um

10.30 Uhr am

Eingang des Schlosstur­ms und unter www.visitduess­eldorf.de/event/europain-duesseldor­f kann man sich für die Tour anmelden.

Das Jan Schrüllkam­p Quintett findet sich am Samstag ab 20.30 Uhr in der Jazz-schmiede Düsseldorf, Himmelgeis­ter Straße 107G, welches aus fünf jungen Musikern besteht, die sich im Musikstudi­um kennengele­rnt haben. Die Gruppe vereint klassische­n Jazz mit modernen Klängen, wodurch sie eine unverwechs­elbare Klangwelt erzeugen. Eine Karte kostet ab 6 Euro und kann unter www.jazz-schmiede.de/veranstalt­ungen/ gekauft werden.

“Wahre Schönheit kommt von außen” von C. Heiland erzählt von der Wahrheit über Schönheit und wie diese aussieht, sei es die innere oder die äußere Schönheit. Ab 22 Euro kann jeder am Samstag um 20 Uhr ins Kabarett Flin, Ludenberge­r Straße 37, kommen und sich das Programm von C. Heiland ansehen. Unter www.kabarettfl­in.de/ spielplan-und-tickets können die Tickets erworben werden.

Stefan Wissels Ausstellun­g „Painkiller” kann am Samstag von 12 bis 16 Uhr entdeckt werden. In der Galerie Van Horn, Ackerstraß­e 99, werden Wissels neueste Werke ausgestell­t, die aus verschiede­nen Ideen entstehen. So lässt er sich von Filmen oder Musik inspiriere­n oder kommt durch ein Schild, das im Schrott lag, auf seine nächste Idee.

Mit „Unterwegs im Grünen” kann man sich auf eine besondere Führung durch Düsseldorf freuen. Am Samstag um 7.30 Uhr beginnt die Tour, bei der die Interessen­ten Vogelstimm­en in der Natur am Pillebach kennenlern­en können. Erforderli­ch für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter 0211-8994800 oder per E-mail an gartenamt@ duesseldor­f.de und die Installier­te kostenlose App „BIRDNET“, die die Tour unterstütz­t. Treffpunkt ist der Park-and-ride-parkplatz an der Haltestell­e Gerresheim Krankenhau­s. Bei Leiter Marc Schrepel ist die Teilnahmeg­ebühr von 5 Euro vor Ort zu entrichten und Hunde sind nicht gestattet.

Im Zakk, Fichtenstr­aße 40, findet am Samstag um 14 Uhr die Veranstalt­ung „Jugend gegen Rechtsruck” statt. Es ist das zweite Treffen unter diesem Thema, bei dem an die Punkte aus dem ersten Treffen angeknüpft werden soll, die sich gegen die AFD und ein potentiell­es Erstarken rechter Gedanken in Deutschlan­d einsetzen. Die Initiatore­n sehen vor allem junge Menschen betroffen und wollen deshalb diese aktivieren, um geschlosse­n gegen diese Tendenzen zu stehen.

 ?? ?? Das Bonsai-museum in Hamm feiert am Sonntag Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.
Das Bonsai-museum in Hamm feiert am Sonntag Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür.

Newspapers in German

Newspapers from Germany