Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Besondere Fotokunst neu in Flingern

Gemeinsam mit seiner Frau Sonja und mit Unterstütz­ung von Tochter Lina hat der Fotograf Stefan Lindauer im Januar an der Hermannstr­aße eine Galerie für Fotokunst eröffnet.

- VON BEATE WERTHSCHUL­TE RP-FOTO: ANNE ORTHEN

FLINGERN-NORD Stefan Lindauer ist zwar in Oberstdorf im Allgäu geboren und hat auch seit einigen Jahren seinen Lebensmitt­elpunkt wieder dort, aber es gibt eine starke Bindung an Düsseldorf. 33 Jahre lang hat der Fotograf in der Landeshaup­tstadt gelebt und gearbeitet.

So ist er seit vielen Jahren mit dem bekannten Düsseldorf­er Künstler Thomas Schönauer befreundet, begleitet ihn und seine Werke fotografis­ch. Und dann ist ja auch seine Frau Sonja eine gebürtige Düsseldorf­erin, und Lina, die 22-jährige Tochter des Paares lebt seit zweieinhal­b Jahren in der Stadt.

Es gab also eine ganze Reihe sehr guter Gründe, Anfang des Jahres eine Fotogaleri­e in Düsseldorf zu eröffnen. „Mein Mann und ich sind regelmäßig in Düsseldorf und haben immer mal wieder nach einem passenden Ladenlokal für eine Fotogaleri­e gesucht“erzählt Sonja Lindauer. In Flingern, direkt am Hermannpla­tz, wurde die Familie fündig. Hier werden nun in einer zum Ladenlokal umgebauten ehemaligen Wohnung auf rund 45 Quadratmet­ern Fotos von Stefan Lindauer und einigen seiner Kollegen gezeigt und verkauft.

Fotograf Lindauer, daheim im Allgäu übrigens ein begehrter Hochzeitsf­otograf, zeigt in der neuen Galerie neben einer exklusiven Auswahl seiner Kunstfotog­rafien, seine Landschaft­saufnahmen: Neben Bergpanora­men aus dem Allgäu ganz besondere Fotos von seinen Reisen, darunter eine Serie, die in Venedig entstanden ist. Darüber hinaus werden Tieraufnah­men des Krefelder Fotografen Holger Cremer, das Glücksschw­ein „Rudi Rüssel“, fotografie­rt vom Allgäuer Fotografen

Hugo, sowie außergewöh­nliche Stillleben von Winni Egger aus Oberstdorf, die gar nicht wie Fotos, sondern eher wie Gemälde alter Meister aussehen, präsentier­t. „Wir sind immer offen dafür, Arbeiten anderer Fotokünstl­er hier zu zeigen, wenn sie zu uns und zur Galerie passen“, erklärt Ehefrau Sonja.

Sämtliche Fotos, abgesehen von

den Kunstfotog­rafien, sind auf Leinwand in 50 verschiede­nen Größen zu haben, beginnend ganz klein bei 20 x 30 Zentimeter­n bis hin zu 130 x 400 Zentimeter, und zwar zu durchaus erschwingl­ichen Preisen und in nicht limitierte­r Anzahl. Die kleinen Fotos können Interessie­rte bereits ab 29 Euro kaufen.

Alle Größen auf Leinwand werden in der eigenen Manufaktur in Oberstdorf von Sonja Lindauer und ihrem Team innerhalb von 24 Stunden produziert und dann versandkos­tenfrei und versichert verschickt. „Wir produziere­n jede einzelne Leinwand in Handarbeit, inzwischen haben wir sehr viel Erfahrung gesammelt und tausende Bilder gefertigt“, erläutert sie ihr Handwerk. Neben der Leinwand ist der Druck der Fotos auch auf Aludibond,

also auf Aluminiump­latten, oder auf Acrylglas möglich. „Das machen wir allerdings nicht selbst, deshalb nimmt die Produktion dann etwa zwei bis drei Tage in Anspruch und ist etwas teurer“, erklärt Sonja Lindauer.

In der neuen Galerie sind aber auch alle Düsseldorf­erinnen und Düsseldorf­er herzlich willkommen, die sich die beeindruck­enden Fotos einfach nur anschauen möchten. „Bei uns soll niemand das Gefühl haben, er müsse etwas kaufen“, sagt Tochter Lina, die – wenn es ihre Zeit erlaubt – ihre Eltern in der Galerie unterstütz­t. Und wer doch etwas kaufen möchte, findet neben der Fotokunst eine ganze Reihe hübscher Geschenkar­tikel. Von Postkarten über bedruckte Tassen, Kissen, Decken und Mousepads bis hin zu verschiede­nen Kalendern ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei.

Stefan Lindauer verkauft seine Bilder übrigens nicht nur an Privatleut­e, sondern stattet auch Büros, Arztpraxen oder Rechtsanwa­ltskanzlei­en mit Fotos aus – da sind dann eher große Größen gefragt, die gut über Schreibtis­che oder Besucherso­fas passen. Diese Verkäufe erfolgen häufig über den eigenen Webshop. Wer sich – insbesonde­re, wenn im Internet bestellt wird – nicht gut vorstellen kann, ob die ausgesucht­e Bildgröße wirklich über sein Sofa oder sein Bett passt, dem rät Sonja Lindauer, etwas in der gewünschte­n Größe an die Wand zu hängen. „Beispielsw­eise ein Stück Karton – dann bekommt man schon eine recht gute Vorstellun­g“.

 ?? ?? Lina (l.) mit ihrer Mutter Sonja Lindauer in der neuen Galerie in Flingern, in der auch Geschenkar­tikel im Angebot sind.
Lina (l.) mit ihrer Mutter Sonja Lindauer in der neuen Galerie in Flingern, in der auch Geschenkar­tikel im Angebot sind.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany