Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Achter Titel in Folge

Erfolgstri­o von Borussia holt sich auch in diesem Jahr die Krone im Rollstuhl-tischtenni­s.

- VON FALK JANNING FOTO: RALPH-DEREK SCHRÖDER

Sandra Mikolasche­k, Valentin Baus und Thomas Schmidberg­er sind einfach nicht zu stoppen. Das Trio bildet die Bundesliga-mannschaft von Borussia Düsseldorf im Rollstuhl-tischtenni­s. In den letzten Spieltag der aktuellen Saison waren sie diesmal nur als Zweiter gegangen, doch am Ende stehen sie wieder ganz oben – wie in all den Jahren zuvor.

Achtmal in Folge hat das Trio nun den nationalen Titel geholt. Die Erfolgsges­chichte ist wirklich bemerkensw­ert. Grundlage dieses Triumphes ist eine starke, geschlosse­ne Mannschaft­sleistung. Jeder aus dem Team wäre das Aushängesc­hild einer Bundesliga-mannschaft; da sie bei Borussia alle drei zusammen spielen, sind sie praktisch unschlagba­r. In der Rangliste der Einzelspie­le in der aktuellen Spielzeit befinden sich alle drei Spieler in der Top 10.

„Wir sind sehr froh, dass wir am letzten Spieltag auch gegen den Tabellenfü­hrer eine gute Leistung abliefern konnten und freuen uns einfach, den Titel wieder mit nach Düsseldorf mitzunehme­n.“So nüchtern beschreibt Valentin Baus direkt nach dem Erfolg den Tag. Dabei war gerade dieser jüngste Triumph ein ganz besonderer, denn die Liga war in dieser Saison besonders spannend.

Der Titelverte­idiger aus Düsseldorf hatte das Hinspiel gegen TT Frickenhau­sen etwas überrasche­nd mit 2:3 verloren. Weil beide Mannschaft­en in Folge alle ihre Punktspiel­e gewannen, ging Borussia als Zweite in den finalen Spieltag. Da brachte dann das direkte Duell gegen TT Frickenhau­sen die Entscheidu­ng. In der Revanche gab es ein glattes 5:0.

Bevor es zum Showdown mit Frickenhau­sen kam, mussten die Düsseldorf­er noch zwei weitere Partien spielen. Gegen TUS Wintersche­id gab es ein 4:1. Es folgte ein souveränes

– und mit diesem 5:0 war klar, dass sie Deutscher Meister sind. Frickenhau­sen musste zwar noch ein weiteres Spiel bestreiten, doch durch das hervorrage­nde Spielverhä­ltnis von 62:8 war die Borussia nicht mehr einzuholen.

Die Siege gegen starke Gegner wie TT Frickenhau­sen zeigen, dass die drei Borussen nicht nur über das technische Können verfügen, sondern auch über die mentale Stärke, um in entscheide­nden Momenten zu triumphier­en. Ihr klarer Sieg im direkten Duell mit Frickenhau­sen zeigt ihre Entschloss­enheit. Sowohl als Team als auch als Mannschaft demonstrie­rten die Spieler herausrage­nde technische, taktische und mentale Fähigkeite­n. Sandra Mikolasche­k, Valentin Baus und Thomas Schmidberg­er sind nicht nur herausrage­nde Sportler in ihrer Disziplin, sondern auch starke Persönlich­keiten, die sich gegenseiti­g ergänzen, immer wieder zur Bestleistu­ng motivieren und im Team unermüdlic­h nach Erfolg streben.

Thomas Schmidberg­er – kampflos 3:0

Sandra Mikolasche­k – Christof Müller 1:3 (7:11, 12:10, 5:11, 5:11)

Schmidberg­er/mikolasche­k – kampflos 3:0

Thomas Schmidberg­er – Christof Müller 3:1 ( 8:11, 11:7, 14:12, 11:4)

Sandra Mikolasche­k – kampflos 3:0

Thomas Schmidberg­er – Isak Nyholm 3:0 (11:5, 11:8, 11:5)

Valentin Baus – David Olsson 3:0 (11:3, 11:4, 11:3)

Baus/schmidberg­er – Nyholm/olsson 3:0 (11:8, 11:5, 11:7)

Thomas Schmidberg­er – David Olsson 3:0 (11:5, 11:8, 11:5)

Valentin Baus – Isak Nyholm 3:2 (13:15, 5:11, 11:5, 11:5, 11:3)

 ?? ?? Die Mannschaft von Borussia Düsseldorf mit Thomas Schmidberg­er, Sandra Mikolasche­k und Valentin Baus (v.li.) mit dem Meisterpok­al.
Die Mannschaft von Borussia Düsseldorf mit Thomas Schmidberg­er, Sandra Mikolasche­k und Valentin Baus (v.li.) mit dem Meisterpok­al.

Newspapers in German

Newspapers from Germany