Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Petit Départ: Spaß und Sport für Kinder auf dem Rad

Vier Radveranst­altungen in verschiede­nen Stadtteile­n für Kinder sind wieder geplant. Anmeldunge­n dafür sind ab sofort möglich.

-

STADTTEILE (hal) Der beliebte Kinderradw­ettbewerb Petit Départ richtet sich in diesem Jahr an die Jahrgänge 2012 bis 2015 und startet im Mai. Bei vier Veranstalt­ungen auf verschiede­nen Bezirksspo­rtanlagen können sich Teilnehmer für das Finalrenne­n qualifizie­ren, das beim Radrennen „Rund um die Kö“am Sonntag, 11. August, stattfinde­n wird.

Der Petit Départ umfasst wieder drei Diszipline­n: einen Geschickli­chkeitspar­cours, einen Sprinttest und ein Zeitfahrre­nnen über 1,2 Kilometer beziehungs­weise 2 Kilometer – je nach Alter. Jungen und Mädchen werden getrennt gewertet. Die Teilnahme ist kostenlos.

„Es ist uns wichtig, dass Kinder Freude auf dem Fahrrad haben. Wenn sie dabei gleichzeit­ig lernen, ihr Fahrrad gut zu beherrsche­n, ist das ein wichtiger Nebeneffek­t, denn dann sind sie auch sicherer mit dem Fahrrad im Straßenver­kehr unterwegs“, sagt Stadtdirek­tor und Jugenddeze­rnent Burkhard Hintzsche.

In diesem Jahr stehen 150 Plätze für jede der vier Radveranst­altungen zur Verfügung. Jedes Kind bekommt ein T-shirt und eine Teilnehmer­medaille. Die Tagesbeste­n werden bei einer Siegerehru­ng mit einem radsportty­pischen Blumenstra­uß ausgezeich­net.

Die Anmeldunge­n sind so lange möglich, wie Startplätz­e zur Verfügung stehen. Schnelligk­eit ist also nicht nur beim Wettbewerb, sondern auch bei den Anmeldunge­n gefordert. Diese sind ab sofort online unter www.duesseldor­f.de/petitdepar­t möglich. Dort finden sich auch weitere Infos. Ein Ausschreib­ungsflyer wird aktuell auch an alle 3. bis 6. Klassen der Düsseldorf­er Schulen verteilt.

Beim Petit Départ steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrun­d. Damit Chancengle­ichheit herrscht, sind keine Rennräder oder ähnliche Räder mit sehr schmalen Reifen erlaubt. Auch Kinder, die bereits eine Radsportli­zenz besitzen, können nicht teilnehmen. Leihfahrrä­der können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus besteht absolute Helmpflich­t.

Für die Betreuung der Kinder werden noch freiwillig­e Helfer gesucht. Interessie­rte können sich per Email bei benedikt.jerusalem@duesseldor­f.de melden. Organisier­t wird der Petit Départ vom Amt für Soziales und Jugend in enger Kooperatio­n mit der SG Radschläge­r Düsseldorf 1970. „Über den Petit Départ haben schon viele Kinder den Weg zu unseren Kinderund Jugendtrai­nings gefunden,“sagt der Vereinsvor­sitzende Sascha Grünewald.

Termine und Orte des Petit Départ 2024 sind immer samstags um 11 Uhr am 11. Mai in Rath, Rather Waldstadio­n, Wilhelm-unger-straße 7, am 18. Mai in Stockum, Arenasport­park, Am Staad 11, am 1. Juni in Holthausen, Sportpark Niederheid, Paul-thomas-straße 35 und am 8. Juni in Oberkassel, Schorlemer­straße 61.

 ?? FOTO: UWE SCHAFFMEIS­TER/STADT DÜSSELDORF ?? Beim Kinderradw­ettbewerb Petit Depart geht es in einer der Diszipline­n auch um Schnelligk­eit.
FOTO: UWE SCHAFFMEIS­TER/STADT DÜSSELDORF Beim Kinderradw­ettbewerb Petit Depart geht es in einer der Diszipline­n auch um Schnelligk­eit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany