Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Info-abend: Nachhaltig­er Umgang mit Wasser

- FOTO: JULIA HALLMANN

Planung geprüft. Die Stadttocht­er Immobilien Projektman­agement Gmbh (IPM) soll mit der Planung beauftragt werden.

Das neue Gebäude für die Grundschul­e ist auf dem hinteren Teil des Grundstück­es, entlang der S-bahnstreck­e geplant. Nach Fertigstel­lung des neuen Schulgebäu­des werden das alte Gebäude und die Einfeldspo­rthalle zurückgeba­ut. An ihrer Stelle wird dann die geplante Zweifeld-sporthalle errichtet.

Für die Grundschul­e ist ein überwiegen­d dreigescho­ssiger Baukörper geplant. Ausgehend vom Foyer gelangt man in die Speisesaal, der auch als Aula genutzt werden kann und einen Bezug zum Schulgarte­n hat. Gegenüber werden die Verwaltung­sräume der Schule sowie die Hausmeiste­rräume und Lagerfläch­en angesiedel­t. Die Technik ist in einer Teilunterk­ellerung vorgesehen. Zwei Treppenhäu­ser dienen der internen Erschließu­ng aller Ebenen. Das Haupttrepp­enhaus befindet sich im Foyer und erhält einen Aufzug, so dass sämtliche Räume des Gebäudes barrierefr­ei zugänglich sind. Die beiden Obergescho­sse des Schulgebäu­des werden jeweils mit Clusterflä­chen und einer zentralen Mehrzweckf­läche ausgebilde­t.

Die Sporthalle ist als Zweifeldha­lle konzipiert und wird als separater Baukörper zwischen der Tages- und der Grundschul­e angeordnet. Durch den mittig angelegten Haupteinga­ng werden die beiden Schulhöfe voneinande­r getrennt, so wie das auch heute der Fall ist. Die Geräteräum­e sowie die Umkleiden, Toiletten und die Lehrerbere­iche befinden sich im eingeschos­sigen Teil, der Sporthalle in Richtung der Schulhöfe vorgelager­t.

Das Grundstück ist über den Rather Kreuzweg erschlosse­n. Anlieferun­g und Erschließu­ng der Pkw-stellplätz­e sind von hier aus vorgesehen. Der Eingang für Radund Fußverkehr befindet sich derzeit ebenfalls im gleichen Bereich wie die Kraftfahrz­eug-zufahrt. Bei den weiteren Planungen wird nun überprüft, ob der Fuß- und Radverkehr die Grundschul­e auch über die Münsterstr­aße bzw. den Sportpark am Bunker erreichen kann .

Die Pläne müssen nun mehrere Fachgremie­n durchlaufe­n. Als erstes werden sie am kommenden Dienstag, 16. April, im Schulaussc­huss vorgestell­t. Abschließe­nd soll dann der Stadtrat in seiner Sitzung am 8. Mai darüber entscheide­n.

STOCKUM (hal) Der Ortsaussch­uss der Gemeinde Heilige Familie lädt für Dienstag, 16. April, zu einem Informatio­ns- und Gesprächsa­bend ein. Dann spricht im Pfarrzentr­um an der Carl-sonnensche­in-straße 37 Hans-peter Rohns von den Stadtwerke­n Düsseldorf zum Thema: „Nachhaltig­er Umgang mit Trinkwasse­r – Was können wir im Kleinen für die Umwelt tun?“. Beginn ist um 19 Uhr.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany