Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Nächster Matchball bis zur Meistersch­aft

Die TG 81 patzt im Bergischen und verpasst den vorzeitige­n Titelgewin­n. Den kann sie sich nun im Heimspiel sichern.

- VON CHRISTINE LESKA-OTTENSMANN FOTO: RALPH-DEREK SCHRÖDER

(cle) Nach der Osterpause geht es in den Basketball-ligen in den Endspurt. Die Herren der TG 81 vergaben im Kampf um die Meistersch­aft in der 2. Regionalli­ga zwar den ersten Matchball, können aber bereits am Freitag den Titel perfekt machen. Weiterhin zittern um den Klassenerh­alt müssen die Oberliga-herren der ART Giants II sowie die Damen des Oberligist­en Capitol Bascats.

Mit 17 Mann waren die Düsseldorf­er vor Ort, um eventuell schon beim einzigen Verfolger die Meistersch­aft feiern zu können. Der Start verlief auch verheißung­svoll (11:0), doch dann verlor die TG etwas den Zugriff zum Spiel. „Teilweise fragwürdig­e Pfiffe haben uns viel zu sehr aus der Bahn gebracht und viel zu früh wollten wir dann mit der Brechstang­e viel zu viel“, bilanziert­e Trainer Tim Brückmann. Aufgrund der Verletzung von Götz Twiehoff und der Foulproble­me von Deion Giddens mussten die Oberbilker ihre Verteidigu­ng dann umstellen. „Das haben wir aber leider nicht hinbekomme­n. In der Offensive fehlte auch etwas Glück, das man gegen einen starken Gegner braucht“, resümierte Brückmann. Durch den 92:67-Erfolg im Hinspiel hat die TG den direkten Vergleich gewonnen und benötigt aus den verbleiben­den zwei Partien nur noch einen Sieg für den Titelgewin­n. Den wollen sie sich am Freitag (20.30 Uhr) in eigener Halle gegen Meckenheim holen.

Oberliga: ART Giants II – SV Alte Freunde 80:81 (35:45)

Drei Viertel lang hatten die Alten Freunde, bei denen die beiden talentiert­en Junioren Adu und Jurkat erstmals im Kader standen und Spielpraxi­s

sammeln konnten, alles unter Kontrolle. Zu Beginn des finalen Abschnitts lagen sie mit 65:49 in Führung – was sollte da schiefgehe­n? „Wir haben dann ein bisschen rotiert, was den Spielfluss aber leider etwas gestört hat. Unsere Konzentrat­ion

war nicht mehr so hoch, es schlichen sich Fehler ein. Es fehlten auf jeden Fall ein paar Prozentpun­kte“, monierte Teambetreu­er Branko Cavic. So kämpften sich die Giants Punkt um Punkt heran und verkürzten den Rückstand sieben

Sekunden vor dem Abpfiff auf nur noch einen Zähler. Doch das reichte nicht, um die Wende zu schaffen und einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg einzufahre­n.

TG 81: van Elten 15, Giddens 12, Ildan 11, Hustert 11,

Kheir 7, Twiehoff 6, Böhm 4, Annouri 2, Iglesias Fernandez, Knieper, Pobric, Brückmann (n.e.).

SV Alte Freunde: Culafic 16, Tarzikhan 16, Aeraki 14,

Budimir 10, Djukic 7, Mkhitarian 6, R. Nikolic 4, Lawall 3, Turbelin 3, V. Nikolic 2, Adu, Jurkat.

Im Hinspiel hatten die Gäste dem Maccabi-team im neunten Saisonspie­l die erste Niederlage zugefügt. Nun stand die Revanche an. Nach einer Pausenführ­ung mussten die Gastgeber jedoch in die Verlängeru­ng gehen, um die Oberhand zu behalten. Nun benötigen sie nur noch einen Sieg, um die Vizemeiste­rschaft zu sichern – es wäre die vierte in Folge.

Genau wie Maccabi nahmen auch die Art-damen Revanche für ihre Hinspielni­ederlage. Nach dem knappen 40:44 fegten die Düsseldorf­erinnen den Kontrahent­en, der nur zwei Tabellenpl­ätze niedriger steht als der ART, mit 31 Punkten Differenz aus der Halle. Für die Mannschaft von Trainer Robert Shepherd war es bereits der zehnte Sieg im 19. Saisonspie­l – eine tolle Leistung für den Oberliga-neuling.

So aufopferun­gsvoll kämpften die abstiegsbe­drohten Düsseldorf­erinnen gegen den Tabellenvi­erten. Doch das reichte am Ende nicht. Somit steht fest, dass der letzte Spieltag die Entscheidu­ng bringen wird. In eigener Halle treffen die Bascats am 28. April auf die TG Neuss II. Sie bräuchten – nach dem 64:78 im Hinspiel – einen Erfolg mit 15 Punkten Differenz, um doch noch den Klassenerh­alt zu schaffen.

 ?? ?? TG 81-Spieler Deion Giddens in der Abwehr unter dem eigenen Korb.
TG 81-Spieler Deion Giddens in der Abwehr unter dem eigenen Korb.

Newspapers in German

Newspapers from Germany