Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

DSC 99 bleibt dran an den Aufstiegsr­ängen

Der Kreisligis­t feiert einen Pflichtsie­g beim SC West II und hat weiter Platz zwei im Visier. Tabellenfü­hrer Links kann er aber nicht mehr erreichen.

- VON MARCUS GIESENFELD FOTO: STANIEK

Nicht ganz so klar wie von vielen Außenstehe­nden vermutet verlief am Sonntag das Gastspiel des DSC 99 beim SC West II. Der Gastgeber, Tabellensc­hlusslicht der Kreisliga A, schlug sich gegen den Anwärter auf den Aufstieg in die Fußball-bezirkslig­a wacker. Am Ende musste sich die zweitschwä­chste Abwehr der Liga dem zweitstärk­sten Angriff nur mit 0:2 geschlagen geben.

„Wir haben uns vor dem Spiel noch einmal zusammen gesetzt und darüber gesprochen, wie wir diese Saison zu Ende bringen wollen. Wir wollen nun alles daran setzen, den Rückstand auf den SSV Erkrath noch aufzuholen. Gegen den DSC waren schon gute Ansätze zu erkennen“, meinte Wests Trainer Justus Heinzen nach dem Spiel.

Mit Kapitän Noel Tsopolidis und Niklas Kraus standen dem Coach zwei wichtige Stützen wieder zur Verfügung, was sich auch prompt auf Stabilität der gesamten Mannschaft auswirkte. Der favorisier­te DSC 99 brauchte schon einen von Maciej Herod verwandelt­en Strafstoß (48.), um in Führung zu gehen. Angetriebe­n vom starken Trainersoh­n Mike Walbröhl legte der „Club“durch Pascal Ryboth noch nach (71.). Herod hätte das Ergebnis mit einem weiteren Elfmeter noch höher gestalten können, verschoss diesen aber.

Mit dem unspektaku­lären Pflichtsie­g bleibt der DSC 99 dran an den Aufstiegsr­ängen. Den Spitzenrei­ter CFR Links kann die Walbröhl-elf aus eigener Kraft allerdings nicht mehr überholen.

Der CFR Links zeigte beim 2:0-Heimerfolg über Schwarzwei­ß 06, dass er in der Breite wohl am besten besetzt ist in der Liga. Denn wer es sich erlauben kann, Spieler wie Malte Boermans oder Orkun Akbaba zunächst auf der Bank zu lassen, dem geht es ziemlich gut.

Das Duo, das auch schon in der Oberliga gespielt hat, kam rund 20 Minuten vor dem Ende in die Partie und entschied diese dann auch. Zunächst machte Boermans das 1:0 (71.), ehe Akbaba nachlegte (83.). Die ohne ihren Spielmache­r Dennis Dowidat angetreten­en Gäste aus Oberbilk hatten dem nichts mehr entgegen zu setzen.

Weitere Spiele

FC Bosporus – SC Unterbach 1:2. Tore: Kurt (Bosporus); Behrens, Krizanovic (Unterbach).

SSV Erkrath – Tusa 06 3:3. Tore: Tachibana, Doumbia, Sahin (Erkrath); Thiemann 3 (Tusa).

Türkgücü Ratingen – KSC Tesla 1:2. Tore: Simsek (Ratingen); Petrovic, Filipovic (Tesla).

Sportverei­nigung Hilden 05/06 – SV Oberbilk 2:0. Tore: Hofrath, Albayrak.

VFL Benrath – Rhenania Hochdahl 3:5. Tore: Sarr,

Inagaki, Peki (Benrath); Za.kassar, Zabeli, Gülmez, Nyamtiro, Eigentor Inagaki (Hochdahl).

SV Hösel – SF Gerresheim 3:1. Tore: Öldorp, Kemper, Laufmann (Hösel); Braun (Gerresheim).

 ?? ?? Maciej Herod (r.) verwandelt­e für den DSC einen Elfmeter.
Maciej Herod (r.) verwandelt­e für den DSC einen Elfmeter.

Newspapers in German

Newspapers from Germany