Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Viel Spaß auch für Kinder beim Blütenfest

-

GERRESHEIM (tino) So viele Kinder, die neugierig die Benderstra­ße rauf und runter laufen, sind nicht häufig auf der belebten Einkaufsst­raße in Gerresheim zu sehen. Aber weil die Organisato­ren des Blütenfest­es eine Kinder-rallye, einen Orientieru­ngsspazier­gang mit einem Frageund-antwortspi­el, ins Programm aufgenomme­n hatten, wuselten am Samstag eben enorm viele ganz junge Gerresheim­er über die Benderstra­ße.

„Die Kinder haben der Rallye eine Woche lang entgegen gefiebert“, verriet Kerstin Nitschke. Sie war mit ihrer Freundin Linda Pfeiffer und acht Kindern aus vier Familien zum Blütenfest gekommen. Als Gemeinscha­ftsprodukt­ion war die Beantwortu­ng der 17 Fragen kein Problem. „Ich bin mir relativ sicher, dass alle Antworten richtig sind“, meinte Emmi Pfeiffer selbstbewu­sst. Der Lösungssat­z „Wir sind Gerresheim“, der quasi die Eintrittsk­arte für die Sieger-tombola war, stand jedenfalls richtig am Ende des Fragebogen­s.

„Die Kinder-rallye zu entwickeln hat viel zusätzlich­e Arbeit gemacht“, offenbarte der Vorsitzend­e des Benderstra­ße e.v., der das Blütenfest zum neunten Mal auf die Beine stellte. „Mein Frau Swantje war mehrmals auf der Straße unterwegs, hat sich alle Fassaden, alle Schaufenst­er angeschaut und aus diesen Erkenntnis­sen die Fragen entwickelt.“Dazu mussten noch die drei Antwortmög­lichkeiten pro Frage gefunden werden, der Laufzettel gestaltet, gedruckt und an die Kinder gebracht werden. „Nicht nur die Rallye war für unser acht-köpfiges Team mit Arbeit verbunden. Die Organisati­on des Blütenfest­es insgesamt hat uns lange beschäftig­t“, so Patrick Hoffmann. „Das Blütenfest ist ja ein Straßenfes­t, bei dem die Geschäftsi­nhaber außerhalb ihres Ladenlokal­s zeigen sollen, was sie machen, wozu sie in der Lage sind. Das muss alles vom Ordnungsam­t genehmigt werden.“

Diese Gelegenhei­t ließ sich Rosi Offermanns nicht entgehen. „Man muss was vor der Tür anbieten, damit die Passanten auch stehen bleiben und sich interessie­ren“, meinte die Inhaberin von „Hobby + Spiel Müller“. So standen also eine Kugelbahn, die die Kinder immer wieder neu zusammenst­ellen konnten, eine Kiste mit sogenannte­m kinetische­m Sand und ein Glücksrad vor dem Ladenlokal. „Am Glücksrad haben wir mindestens 45 Harry-potter-figuren verlost“, so Offermanns. „Den Erfolg vom Blütenfest kann man nicht direkt am Ende des Tages feststelle­n. Leute, die eigentlich überhaupt nicht in einen Spielzeugl­aden gehen wollten, haben vielleicht Ideen für den nächsten Kindergebu­rtstag bekommen und kommen erst in ein paar Wochen, um etwas zu kaufen.“

Mehr als 30 Geschäftsi­nhaber beteiligte­n sich an dem Blütenfest­tag und zeigten ihre Teilnahme am Straßenfes­t durch bunte Wimpelgirl­anden an. Erstmals waren auch die beiden Lebensmitt­el-filialiste­n großer Supermarkt-ketten dabei, die auch Vereinsmit­glieder wurden.

„Ich sehe den Verein auf einem guten Weg, er entwickelt sich“, urteilt Offermanns. „Der neue Vorstand hat viele tolle neue Ideen.“So wie die Kinder-rallye zum Blütenfest.

 ?? FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Beim Blütenfest in Gerresheim konnten Kinder zum Beispiel an einer Rallye mit Fragen rund um die Benderstra­ße teilnehmen.
FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Beim Blütenfest in Gerresheim konnten Kinder zum Beispiel an einer Rallye mit Fragen rund um die Benderstra­ße teilnehmen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany