Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Der U19 geht die Luft aus

Fortunas A-jugend-fußballer unterliege­n dem 1. FC Köln in der Bundesliga mit 0:2.

- VON MARCUS GIESENFELD

In der A-junioren-fußball-bundesliga scheint Fortunas U19 auf der Zielgerade­n der Saison ein wenig die Luft auszugehen. Am drittletzt­en Spieltag kassierte die Elf von Engin Vural zu Hause gegen den 1.FC Köln die dritte Niederlage in Serie. Nach dem 0:2 gegen die „Geißböcke“wartet Fortunas Nachwuchs in der höchsten deutsche Jugendspie­lklasse, die zur neuen Saison von der DFB Nachwuchsl­iga abgelöst wird, nun schon seit acht Partien auf einen Sieg. „Das war heute die schlechtes­te Leistung der letzten Wochen“, kommentier­te Engin Vural den schwachen Auftritt seines Teams, dass ausgerechn­et durch einen Treffer des ehemaligen Fortunen Julian Pauli (14.) früh auf die Verlierers­traße geriet. Der mit zwei U17-weltmeiste­r angetreten­e FC ließ danach nichts mehr anbrennen und tütete den verdienten Sieg mit dem zweiten Tor nach gut einer Stunde vorzeitig ein (62.).

Bereits am Samstag verabschie­dete sich Fortunas U17 in der Bjunioren-bundesliga mit einem 1:1 gegen Rot-weiss Oberhausen in die Sommerpaus­e. Die Elf von Sinisa Suker schloss die Spielzeit damit auf einem mäßigen elften Platz an. „Wer nach 26 Spielen auf Platz elf liegt, befindet sich dort zurecht. Da lügt die Tabelle nicht“, meinte Suker.

Sein Team zeigte gegen Oberhausen zum Abschluss noch einmal eine gute erste Hälfte und hätte zur Pause höher als nur mit 1:0 (Aboubakar El-chaar, 11.) führen können. Die schwache Chancenver­wertung sollte sich rächen. Auch bedingt durch einige Auswechslu­ngen kam ein Bruch ins Spiel der Flingerane­r, die sich Mitte des zweiten Abschnitts dann auch das 1:1 (67.) fingen.

Der derzeitige Paradejahr­gang am Flinger Broich scheint Fortunas U15 darzustell­en, die nach dem 5:2-Auswärtssi­eg über Alemannia Aachen weiter in der Spitzengru­ppe der Regionalli­ga mitmischt. Marek Jarosch (5., 21.), Elias Oberschewe­n (7.) und Yehor Koshchii (25.) sorgten nach frühem 0:1 (3.) für einen beruhigend­en 4:1-Halbzeitst­and. Andrii Hamzyk setzte den Schlusspun­kt (47.).

Zwei unterschie­dliche Gesichter zeigte die A-jugend der SG Unterrath im Niederrhei­nliga-derby gegen den VFB 03 Hilden. „Man hat gemerkt, dass es für eine Mannschaft um gar nichts und für die andere Mannschaft um so gut wie gar nichts mehr geht“, so Unterraths Trainer Niklas Leven. Sein bereits für die nächste Niederrhei­nligaspiel­zeit qualifizie­rtes Team kam nach einem 0:2-Rückstand immerhin noch zum 2:2-Ausgleich und damit zu einem Punktgewin­n.

Gleich drei Punkte gab es für Fortunas U16 für den 4:2-Sieg beim 1.Fc Kleve. Damit steht auch der Nachwuchs vom Flinger Broich mit Doppeltors­chützen Kevin Da Silva kurz vor der Direktqual­ifikation bei den B-junioren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany