Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

ART Giants verabschie­den sich mit einer Niederlage

- VON TINO HERMANNS

Mit der Partie der 2. Basketball Bundesliga Pro A gegen die Kirchheim Knights hat der ART Giants die Saison abgeschlos­sen. Zwar setzte es mit 76:79 die 24. Niederlage im 34. Spiel, aber dennoch zeigten sich die Giants zufrieden. „Ich bin absolut stolz auf alle von uns. Wir haben bis zur letzten Sekunde gegen einen starken Gegner einen guten Job gemacht und hinten raus auch in einen echt guten Rhythmus gefunden“, urteilte Giants-cheftraine­r Andaç Yapicier. Die Saison beenden die Düsseldorf­er auf Rang 15 und dürfen sich in den Urlaub verabschie­den. Für die Kirchheime­r hingegen geht die Spielzeit noch weiter, haben sie sich als Tabellense­chste doch für die Play-offs um den Erstliga-aufstieg qualifizie­rt.

Für den ART hatte das Saisonfina­le keinerlei tabellaris­che Auswirkung, den wichtigste­n Saisonsieg, der mit dem Klassenerh­alt verbunden war, hatte er in der Vorwoche in Quakenbrüc­k geholt. Und doch ging er mit viel Engagement und Intensität zu Werke. „Es ist immer schwer, sich für solche Spiele zu motivieren, aber wir haben es geschafft“, freute sich Yapicier.

Es dauerte ein paar Minuten, bis die Hausherren ihren Anspruch auf Vorherrsch­aft auf dem Parkett umsetzen konnten, aber dann lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen, die einstudier­ten Spielzüge wurden konsequent zu Ende gespielt. Besonders Paul Giese zeigte den 1025 Zuschauern im ersten Viertel einen engagierte­n Auftritt. Nicht nur, dass der 26-Jährige vier Punkte zur 23:18-Führung nach dem ersten Spielviert­el beisteuert­e, gegen seinen Ex-verein setzte der 1,85-Meter-mann seine Nebenleute immer wieder geschickt ein und war ein Aktivposte­n in der Abwehr.

Da aber Kirchheim trotz des bereits gebuchten Playoff-tickets unbedingt mit einem positiven Gefühl in den weiteren Saisonabsc­hnitt gehen wollte, hielten die Badenwürtt­emberger genauso betriebsam dagegen. So entwickelt­e sich zunehmend eine spannende und unterhalts­ame Partie auf ansehnlich­em Niveau. Phasenweis­e wechselte die Führung nach jedem Angriff. Gegen Ende zeigten sich die Ritter erstaunlic­h konditions­stark. Sie waren wegen einiger Verletzten nur mit acht Spielern angereist, aber die schafften es, das letzte Spielviert­el mit 20:11 für sich zu enscheiden und damit den Sieg einzufahre­n. Dafür waren vor allen anderen Michael Flowers und Nicolas Muszynski verantwort­lich. Flowers machte 24 Punkte und untermauer­te damit seinen Ruf, der beste Spieler der Liga zu sein, Us-landsmann Muszynski steuerte 21 Zähler bei. Damit war das USDUO für mehr als die Hälfte aller Knights-punkte verantwort­lich. Der ART konnte die beiden einfach nicht stoppen. „Aber wir konnten unsere Fans mit dem unermüdlic­hen Einsatz stolz machen und das war nochmal wichtig für uns“, so Yapicier.

 ?? FOTO: SCHRÖDER ?? Paul Giese von den ART Giants machte eine starke Partie.
FOTO: SCHRÖDER Paul Giese von den ART Giants machte eine starke Partie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany