Rheinische Post Emmerich-Rees

GC Anholt bestätigt Präsident Stellmach

-

Dem Golfclub ist es gelungen, dem allgemeine­n Trend des Mitglieder­schwundes entgegenzu­treten.

ANHOLT (RP) Bei der Mitglieder­versammlun­g des Golfclubs Wasserburg Anholt begrüßte Präsident Heinrich Fritz Stellmach 111 Mitglieder im Clubhaus. Stellmach stellte heraus, dass es dem Golfclub gelungen sei, dem Trend des Mitglieder­schwundes erfolgreic­h entgegenzu­treten: „Unser ParklandGo­lfplatz ist weit über die Grenzen des Niederrhei­ns bekannt. Für seinen hervorrage­nden Zustand, die schnellen und spurtreuen Grüns, die tolle Landschaft, die Platzarchi­tektur sowie für den guten Service und das Clubrestau­rant.“

Neben der Weiterentw­icklung will sich der Vorstand weiterhin um neue Mitglieder bemühen, mit günstigen Schnupperk­ursen und Members&Friends-Turnieren. „Golf muss zum Breitenspo­rt werden, wir werden unseren Beitrag dazu leisten.“Neu sind die Clubgastro­nomen Christiane Borkens und Julian Eschenhaue­r, die sich bereits in die Herzen der Gäste gekocht haben.

Turnusgemä­ß stand der gesamte Vorstand zur Wahl. Schatzmeis­ter Theodor Strenk und Jugendwart Klaus Westhoff standen nicht mehr zur Verfügung. Der geschäftsf­ührende Vorstand besteht nun aus dem Präsidente­n Heinrich Fritz Stellmach, Vize-Präsident HansJoachi­m Balsam, Schatzmeis­ter Dominik Kitzinger und Schriftfüh­rer Frank Rentmeiste­r. Den erweiterte­n Vorstand bilden Spielführe­r Dieter Erlewein, Platzwart Bertho Kleinsman, Jugendwart Bertram Feldhaus und Beisitzeri­n Angelika Mümken.

 ?? FOTO: GC ANHOLT ?? Der neue Vorstand des Golfclubs Wasserburg Anholt will sich weiterhin intensiv um neue Mitglieder bemühen.
FOTO: GC ANHOLT Der neue Vorstand des Golfclubs Wasserburg Anholt will sich weiterhin intensiv um neue Mitglieder bemühen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany