Rheinische Post Emmerich-Rees

Gelungene Premiere fürs Konzert in der Scholtenmü­hle

-

REES (ms) Organisato­ren und Besucher waren sich am Ende des Abends einig: Das wird nicht das letzte Konzert in der Reeser Scholten-Mühle gewesen sein! Wouter Hofman aus Rees und Rob Neijenhuis aus Arnheim, die seit 25 Jahren als Duo CROÌ (gälisch für Herz) irische Musik machen, wollten ihr Jubiläum mit einem Auftritt in ungewöhnli­cher Kulisse feiern. Daher entschiede­n sich die beiden Niederländ­er für eine historisch­e Windmühle. Fast 50 Besuchern gefiel die Idee, einige reisten extra aus den Niederland­en und aus Belgien an. Und da sich unter den Zuhörern viele Musiker befanden (die nicht ohne Hintergeda­nken ihre eigenen Instrument­e mitgebrach­t hatten), wurde aus dem Duo im Laufe des Abends ein Quintett, das die irische Volkshymne „The Wild Rover“zum Besten gab.

Wouter Hofman, der tags zuvor schon mit anderen Musikern beim Jubiläumsf­est des Geschichts­vereins Ressa an der Burgruine Empel gespielt hatte, nutzte den Reeser Auftritt, um auf die monatliche „Irish Session“aufmerksam zu machen. Am ersten Sonntag eines jeden Monats treffen sich die Fans der Irish-Folk-Balladen ab 16 Uhr im Gewölbekel­ler „De Kelder“des Xantener Traditions­hotels van Bebber. Der Eintritt ist für Musiker und Zuhörer gleicherma­ßen frei.

Nach der gelungenen KonzertPre­miere in den dicken Mauern der Scholten-Mühle soll das Baudenkmal künftig zweimal jährlich für Konzerte, Lesungen und weitere Angebote genutzt werden. Geplant sind unter anderem eine „Grusellesu­ng“, ein klassische­s Konzert und eine Wein- oder Whisky-Probe mit thematisch passender Lesung. Künstler und Musiker, die in der Mühle auftreten möchten, können sich bei Familie Scholten melden: Telefon 02851 1232.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany