Rheinische Post Emmerich-Rees

BW Bienen peilt wieder einen Spitzenpla­tz an

-

Fußball-Kreisliga B: Trainer Uwe Becker kann auf ein eingespiel­tes Team bauen. Morgen steigt die erste Partie.

BIENEN (misch) Erst mit Verspätung startet BW Bienen in die neue Saison in der Fußball-Kreisliga B Gruppe zwei. Die Auftaktpar­tie bei der TuS Drevenack wurde auf den morgigen Mittwoch verlegt. Anstoss ist um 19.30 Uhr. Für die Blau-Weißen ist die Begegnung gleich ein echter Gradmesser. Nach Rang drei in der vergangene­n Saison peilt Trainer Uwe Becker auch in dieser Spielzeit einen Platz unter den besten fünf Mannschaft­en an.

„Wichtig wird sicherlich sein, dass wir besser als in der vergangene­n Saison aus den Startlöche­rn kommen“, sagt der Coach. Außerdem müsse seine Mannschaft vor allem körperlich besser dagegenhal­ten, lautet eine weitere Forderung des Übungsleit­ers.

Die Vorbereitu­ng ist zunächst etwas schleppend verlaufen. Zuletzt war Uwe Becker aber durchaus zufrieden, auch wenn die Ergebnisse in den Testspiele­n nicht immer ge- stimmt haben. In der vergangene­n Woche gab es eine 0:2-Niederlage gegen die DJK SF 97/30 Lowick III und einen 11:2-Erfolg gegen den SV Siegfried Materborn III.

Becker kann im zweiten Jahr als Trainer bei BW Bienen auf eine eingespiel­te Mannschaft bauen, die er lediglich auf den Außenverte­idigerposi­tionen neu besetzen muss. Bernd Bosmann, der bisher den Part auf der rechten Seite übernommen hatte, wechselte zum Nachbarn Fortuna Millingen. Philipp Buckermann, der ein wichtiger Akteur auf der linken Seite ist, fällt wohl noch länger aus. „Er hat schon seit Ende der vergangene­n Saison Knieproble­me. Inzwischen wurde auch eine MRT-Untersuchu­ng gemacht. Die Diagnose steht aber noch aus“, sagt der Coach.

In Manuel Epping kann BW Bienen einen Rückkehrer begrüßen, der zuletzt für Westfalia Anholt II aktiv war. „Er kann uns mit seiner Schnelligk­eit sicherlich weiterhelf­en“, sagt Becker. Der 35-jährige Christian Wiesner kommt vom RSV Praest II und soll die weiterhin sehr junge Mannschaft mit seiner Routine unterstütz­en. Aus dem eigenen Nachwuchs stoßen in Max Kruse, Julian Snelting, Kai-Uwe de Witt und Eric Köster vier weitere junge Akteure zum Kader. Schon in der Rückrunde der vergangene­n Saison absolviert­e Andreas Keim, der zuvor für den SV Rees II im Einsatz war, einige Partien für die Blau-Weißen. „Ich hätte gerne auch noch einen zweiten Torwart geholt. Leider hat aber Nils Feldmann trotz seiner Zusage einen Rückzieher gemacht“, sagt Uwe Becker.

Nach Ansicht des Trainers ist die Gruppe zwei der Kreisliga B in dieser Saison recht ausgeglich­en besetzt. „Eine Übermannsc­haft wird es wohl nicht geben“, sagt Uwe Becker. Die TuS Drevenack und Viktoria Wesel, Gegner in den ersten beiden Partien der Saison, zählt er durchaus zu den Kandidaten, die für einen vorderen Platz infrage kommen.

Ob BW Bienen sein erstes Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Viktoria Wesel auf dem Hauptplatz bestreiten kann, ist noch nicht sicher. „Da ist bei der Aufarbeitu­ng etwas schiefgela­ufen. Inzwischen sieht es wegen des nassen und warmen Wetters aber schon deutlich besser aus“, sagt der Trainer des BLigisten.

 ?? FOTO: KONRAD FLINTROP ?? Trainer Uwe Becker mit den Neuzugänge­n Manuel Epping, Andreas Keim, Christian Wiesner, Kai-Uwe de Witt und Max Kruse (von links).
FOTO: KONRAD FLINTROP Trainer Uwe Becker mit den Neuzugänge­n Manuel Epping, Andreas Keim, Christian Wiesner, Kai-Uwe de Witt und Max Kruse (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany