Rheinische Post Emmerich-Rees

Lärmschutz Zeisigweg: Planungsar­beiten laufen

-

Anwohner sollen nach Herbstferi­en informiert werden.

BORGHEES (mavi) Auf Post warten in diesen Tagen die Anwohner des Zeisigwege­s, deren Gärten an der B220 liegen. Im dritten Quartal, hatte Straßen NRW angekündig­t, sollte eine Informatio­ns-Veranstalt­ung zum Bau der Lärmschutz­wand an der Bundesstra­ße geben, um die die Nachbarn seit 2012 kämpfen. Doch bisher sei nichts passiert, berichtet Anwohnerin Jasmin Beyer: „Wir haben es nicht anders erwartet“, sagt sie etwas zynisch, denn ihre Interes- sen sind ja schon häufiger zurückgest­ellt worden. Ursprüngli­ch hätte die Wand längst stehen sollen, während der Verkehr in der Zeit ordentlich zugelegt hat.

Straßen NRW-Sprecher Bernd A. Löchter stellt klar: „Die Informatio­ns-Veranstalt­ung für die Anwohner wird es geben. Sie wird wohl nach den Herbstferi­en stattfinde­n. Die Anwohner bekommen den genauen Termin noch genannt.“

Da der Landesbetr­ieb mit etlichen Großmaßnah­men bekanntlic­h ziemlich ausgelaste­t ist, hatte man Bürgermeis­ter Peter Hinze zugesagt, ein externes Planungsbü­ro mit dem Auftrag zu betrauen, die Lärmschutz­wand zu planen. Denn gerade die Planer sind bei Straßen NRW sozusagen ausgebucht. „Die Planung ist vergeben“, konnte Löchter jetzt mitteilen. Die konkrete Planung werde dann bei dem Termin nach den Herbstferi­en sicher auch vorgestell­t.

Und? Wann kann die Lärmschutz­wand denn nun realisiert werden? Löchter: „Wir planen den Bau weiterhin in 2018.“

 ??  ?? An der B220 ist viel Verkehr. Anwohner des Zeisgwegs sollen deshalb Lärmschutz erhalten.
An der B220 ist viel Verkehr. Anwohner des Zeisgwegs sollen deshalb Lärmschutz erhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany