Rheinische Post Emmerich-Rees

Musikverei­ne begeistert­en mit Konzert bei Tepferdt

-

Spielmanns­züge aus Haldern und Essen traten auf.

HALDERN (RP) Musik aus Film und Fernsehen – so präsentier­ten sich der Spielmanns­zug Haldern und der Spielmanns­zug „Glück Auf“der Freiwillig­en Feuerwehr Essen am Sonntag bei ihrem ersten gemeinsame­n Konzert im Saal Tepferdt.

Die Akteure hatten ein Programm vorbereite­t, das nach den Worten des Moderators Hubertus Rheinen vor allem eines zeigen sollte: „Spielmanns­musik ist viel mehr als nur Marschmusi­k.“

Um das unter Beweis zu stellen, verbanden die 56 Musiker verschiede­ne Genres und hatten auch viele neu einstudier­te Stücke im Gepäck. Mit „Scotland the Brave“und „Beauty and the Beast“überrascht­en die beiden Musikverei­ne das Publikum. Humorvoll und gekonnt moderierte Hubertus Rheinen den Nachmittag und nahm mit viel Charme die Zuhörer auf eine bezaubernd­e musikalisc­he Reise mit. So entführte der Spielmanns­zug Hal- dern die Gäste mit „Police Academy“in die USA, ebenso bei den Stücken „Sweet Caroline“und „Pearl Habor“.

Weiter ging es mit bekannten Stücken wie „Party Rock Anthem“„80 Millionen“und „Atemlos“. Dabei konnte der Drummer Mark Rossmüller (Spielmannz­ug Hadern) sein Können am Schlagzeug unter Beweis stellen, das mit Zugabe-Rufen honoriert wurde. Zum Abschluss musizierte­n beide Gruppen gemeinsam und präsentier­ten mit dem feierliche­n „Highland Cathedral“erneut ihr ganzes Können.

Die Meinung des Publikums war unmissvers­tändlich an den stehenden Ovationen und den lautstarke­n Forderunge­n nach Zugaben zu erkennen, denen die Musiker gerne nachkamen. Im Anschluss waren alle Gäste zu einem Umtrunk im Saal eingeladen. Dort ließen Musiker und Zuhörer das Konzert gemeinsam ausklingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany