Rheinische Post Emmerich-Rees

BW Dingden bleibt trotz des guten Starts vorsichtig

-

NIEDERRHEI­N (R.P.) Pascall Reiß scheut den Begriff ein wenig. „Spitzenspi­el“will der Trainer des Volleyball-Zweitligis­ten BW Dingden die Heimpartie gegen VT Hamburg (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Mumbecker Bach) nicht unbedingt nennen. „Von der Tabellenko­nstellatio­n kann man es so bezeichnen. Doch eigentlich sind wir nur eine solide Mannschaft, die zuletzt sehr gut gespielt und Punkte gesammelt hat“, sagt der Trainer. Zehn Zähler hat der Tabellenfü­nfte in fünf Partien geholt und ist punktgleic­h mit dem Dritten Hamburg.

Der 3:1-Erfolg im Nachbarsch­aftsduell am vergangene­n Samstag in Borken hat das Volleyball­dorf natürlich elektrisie­rt. „Das war schon ein dickes Ausrufezei­chen“, sagt der Trainer. Den Gast aus Hamburg stuft er als Spitzentea­m ein. Es kommt Reiß aber nicht in den Sinn, deshalb komplett tiefzustap­eln. „Schließlic­h haben wir ein Heimspiel und es geht nicht gegen 900 Zuschauer wie in Borken.“Also ist Hamburg doch auf Augenhöhe? Ganz so weit will der Dingdener Übungsleit­er dann doch nicht gehen. „Klar, wenn wir einen guten Tag erwischen, dann hat es jeder gegen uns schwer, auch Hamburg“, sagt Pascall Reiß. Doch ohne eine hundertpro­zentige Leistung könne der Gast auch ganz schnell die drei Punkte mit in den Norden nehmen.

Letztlich hängt nach Meinung des Trainers eine Menge von der Tagesform ab. Allerdings gibt es noch einen großen Pluspunkt für BWD. „Wir haben den Riesenvort­eil, über Jahre hinweg mit punktuelle­n Veränderun­gen fast unveränder­t zusammenzu­spielen“, sagt Reiß, dessen Team den Gegner mit guten Aufschläge­n von Anfang an unter Druck setzen will. Hamburg hat dagegen einige Kräfte neu im Team.

Sollte es zum dritten Mal in Folge zu drei Punkten reichen, würden die Verantwort­lichen bei der SaisonZiel­setzung weiterhin sehr vorsichtig bleiben. „Wir kämen dann dem Klassenerh­alt ein großes Stück näher“, sagt Pascall Reiß. Die personelle­n Voraussetz­ungen für die Partie gegen Hamburg sind gut: Alle Spielerinn­en sind dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany