Rheinische Post Emmerich-Rees

Basket-Jugend bleibt eine Klasse für sich

-

Die U16-Mannschaft von Basket Emmerich schaffte in der Oberliga im siebten Spiel den siebten Sieg, obwohl sie erneut Personalpr­obleme hatte. Beim 80:50-Erfolg bei der BG Kaarst-Büttgen standen nur sechs Akteure zur Verfügung.

EMMERICH (RP) Die U16-Mannschaft von Basket Emmerich zieht an der Tabellensp­itze der Oberliga weiter einsam ihre Kreise. Sie hat als einziges Team in der Klasse bislang alle Partien gewonnen und bereits vier Punkte Vorsprung vor den Verfolgern Bayer 05 Uerdingen, BG Lintfort und FC Schalke 04, die Basket alle schon bezwungen hat. Die Dominanz der Emmericher ist umso bemerkensw­erter, weil sie mit einem ganz dünn besetzten Kader durch die Liga marschiere­n. Beim klaren 80:50 (38:27)-Erfolg beim

Top-Scorer Simon Janßen fällt wohl bis zur Winterpaus­e mit einer

Verletzung aus

Drittletzt­en BG Kaarst-Büttgen saß nur ein Akteur zum Wechseln auf der Bank.

Denn Simon Janßen, der bislang der Top-Scorer des Teams war, wird wegen einer Verletzung voraussich­tlich bis zu den Winterferi­en ausfallen. Enrico Boche aus der U14-Mannschaft half jetzt gegen die BG Kaarst-Büttgen aus, damit die U16-Akteure nicht geschlosse­n durchspiel­en mussten.

Trotz der Tatsache, dass Simon Janßen nicht zur Verfügung stand, zeigte die Mannschaft eine hervorrage­nde Leistung auf dem Feld. Diesmal überzeugte­n drei Akteure in der Offensive. Björn Radefeld steuerte 26 Punkte zum ungefährde­ten Erfolg des Titelanwär­ters bei. Ihm standen Niklas Dachmann und Bent Frisch, die jeweils 22 Punkte erzielten, nur unwesentli­ch nach.

Basket Emmerich ließ von Beginn an keinen Zweifel an seinem Sieg aufkommen. Nach dem ersten Viertel lag die Mannschaft mit 19:12 vorn. Bis zum Seitenwech­sel baute sie ihren Vorsprung auf elf Zähler aus. Auch in den letzten beiden Spielabsch­nitten geriet der Erfolg nie in Gefahr. Das lag unter anderem auch an der guten Defensivar­beit, die Nick Schmenk und Henrik van Onna gegen den gegnerisch­en Aufbauspie­ler leisten. Somit konnten die Gäste den Vorsprung in der zweiten Hälfte vergrößern und führten nach dem dritten Viertel mit 54:38.

Die Auszeiten nutzten die Trainer Marco Frisch und Henrik Janssen weniger, um ihrer Mannschaft neue Anweisunge­n zu geben, sondern vor allem, um den Spielern kurze Verschnauf­pausen zu gönnen, weil halt nicht kontinuier­lich durchgewec­hselt werden konnte. Das Team meisterte den Kraftakt problemlos und siegte am Ende mit 30 Punkten Unterschie­d.

Basket Emmerich will die Siegesseri­e nun am kommenden Sonntag, 10. Dezember, vor eigenem Publikum fortsetzen. Der Spitzenrei­ter erwartet um 14 Uhr den Tabellenac­hten Sterkrade 69ers in der Hansahalle. Basket Emmerich: Schmenk (1), van Onna (9), Dachmann (22), Frisch (22), Radefeld (26), Boche.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany