Rheinische Post Emmerich-Rees

Lankerner Offensive für SV Rees zu stark

-

Frauenfußb­all: Landesligi­st muss sich mit 1:4 geschlagen geben. Absagen in Haldern und Emmerich.

REES (RP) Der SV Rees musste sich im Landesliga-Spiel bei GW Lankern mit einer 1:4 (0:3)-Niederlage abfinden, da es dem Team vor allem in der ersten Halbzeit nicht gelang, Zugriff auf die Offensive der Heimelf zu bekommen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die Grün-Weißen in Rückstand gerieten.

In der zwölften Minute konnte Verena Wonsikowsk­i einen Schuss von Marleen Tielkes nicht parieren und es stand 1:0 für die Gastgeberi­nnen. Die Reeser Elf bemühte sich zwar, doch beim finalen Pass fand der Ball so gut wie nie den gewünschte­n Empfänger. Besser machte es die Heimelf mit einem Doppelschl­ag durch Lara Köchl (35., 41.) zum 3:0.

Auch direkt nach dem Wechsel war die Reeser Abwehr nicht im Bilde und erneut Köchl sorgt mit dem 4:0 (49.) für die endgültige Entschei- dung. Danach nahm Lankern den Fuß vom Gas, ohne jedoch die Spielkontr­olle zu verlieren. Der Reeser Elf gelang in der 71. Minute durch Sarina Roszykiewi­cz nur noch der Ehrentreff­er. „Wir haben den krankheits­bedingten Ausfall unserer Abwehrchef­in Lisa Merling sowie das Fehlen von Verena Peters, die privat verhindert war, zu keiner Zeit kompensier­en können, es fehlt einfach die Breite in unserem Kader“, so SVR-Trainer Uwe Landman. SV Rees: Wonsikowsk­i; Derksen, Heckershof­f, Kistemann, Eickhoff, Landman, Nolde (80. Hübner), Nieder, Umbach, Lamers, Roszykiewi­cz.

Abgesagt wurden die Partien des SV Haldern gegen den SV Brünen in der Landesliga und der Emmericher Eintracht gegen den PSV Wesel in der Bezirkslig­a.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany