Rheinische Post Emmerich-Rees

Die Favoriten werden ihrer Rolle gerecht

- VON A. PESNJAK U. T. TENBÖRG

Hallenfußb­all: Heute Abend ab 20 Uhr fällt in der Finalrunde die Entscheidu­ng über den Stadtmeist­er bei den ersten Seniorenma­nnschaften. Der SV Vrasselt, RSV Praest, DJK Hüthum-Borghees und Fortuna Elten sind dann am Ball.

EMMERICH Der VfB Rheingold Emmerich und Eintracht Emmerich sind bei den Stadtmeist­erschaften der ersten Seniorenma­nnschaften nach der Vorrunde ausgeschie­den. Somit kommt es heute ab 20 Uhr zunächst zum ersten Halbfinale zwischen dem RSV Praest und Fortuna Elten. Danach steht das zweite Halbfinale zwischen SV Vrasselt und DJK Hüthum-Borghees auf dem Programm. Um 22 Uhr wird dann laut Terminplan das Finale angepfiffe­n.

Direkt im ersten Spiel der Vorrunden gestern Abend in der voll besetzten Hansahalle zeigte sich, dass in diesem Jahr die Spannung besonders hoch war. Denn Titelverte­idi-

Die Emmericher Titelkämpf­e sorgen wieder mal für eine bis auf den letzten Platz belegte

Hansahalle

ger und Bezirkslig­ist RSV Praest mühte sich zu einem knappen 1:0 (0:0)-Sieg gegen den VfB Rheingold in der Gruppe A. Vor dem Seitenwech­sel hatten die Südstaatle­r leichte Vorteile, doch in Durchgang zwei hätte eigentlich das Team von Dennis Lindemann in Führung gehen müssen. Leroy Nienhaus und Daniel Weigle hatten beide hervorrage­nde Chancen.

Das goldene Tor des Spiels erzielte dann Juri Wolff gegen seinen alten Verein anderthalb Minuten vor dem Ende mit einem Flachschus­s. Zu diesem Zeitpunkt waren die Praester in Überzahl, da Pascal Lohmann eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten hatte.

Durch die Niederlage standen die Rheingolde­r bei ihrem zweiten Auftritt mächtig unter Druck. Gegen den SV Vrasselt kam der diesjährig­e Ausrichter der Titelkämpf­e zu einem 2:2-Unentschie­den. Nils Rütjes brachte den favorisier­ten Bezirkslig­isten in Führung. Im Gegenzug glich Marvin Beikirch aus. Kurz nach der Pause die erneute SVVFührung durch Niklas Weyenberg. Pascal Lohmann egalisiert­e für den VfB, der eigentlich hätte gewinnen müssen, aber Tobias Heuermann scheiterte an Vrasselts Keeper Luca Pollmann.

Durch das Unentschie­den standen die Praester bereits vor dem Südstaaten-Duell gegen Vrasselt als Halbfinali­st fest. Der SVV hatte es noch selbst in der Hand und die Rheingolde­r waren zum Zuschauen verdammt. Das 1:1-Unentschie­den im Spiel der Bezirkslig­isten bedeutete das Aus für den VfB Rheingold. Im Treffen der beiden hochklassi­gsten Emmericher Mannschaft­en war endlich richtig Tempo, gefährlich­e Szenen und Pfeffer im Spiel. In Durchgang eins traf RSV-Kapitän Justin Ising den Pfosten, während Nils Rütjes auf der anderen Seite den Ball an die Latte setzte. In der zweiten Hälfte ging der SVV durch Moritz Remke nach Vorlage von Marcel Flietel in Führung. Zweieinhal­b Minuten vor dem Ende musste Marco Buscher mit einer Zwei-Minuten-Strafe vom Feld. In Überzahl erst Latte durch Jonas Wilde für den RSV, dann 54 Sekunden vor Schluss das 1:1 durch Juri Wolff mit der Pike erneut aus der Ferne.

Auch in Gruppe B war die Konstellat­ion direkt spannend. Denn der abstiegsbe­drohte B-Ligist und Vorjahresf­inalist DJK Hüthum traf auf C-Liga-Spitzenrei­ter Fortuna Elten. Das Ergebnis war dann aber eine eindeutige Geschichte für die Hüthumer, die 4:1 gewannen. Engin Baran traf zweimal (beide Male im Übrigen in Überzahl, da Melvin Kock und Björn Multhaupt ZweiMinute­n-Strafen erhielten), Süle- man Egici und Bülent Dogu steuerten die weiteren Treffer bei. Das zwischenze­itliche 1:1 der Eltener besorgte Daryl Roemangoen.

Auch in ihrem zweiten Spiel gegen einen C-Ligisten ließ sich die DJK nicht die Butter vom Brot nehmen. Mit 4:2 (3:0) wurde gegen die Emmericher Eintracht gewonnen. Engin Baran, Bülent Dogu, Fuat Güden und Tuncay Nokta trafen für den B-Ligisten. Die Eintracht-Tore erzielten Kevin Berghuis und Mirco Heselmann.

Somit fiel in der Gruppe B die Entscheidu­ng über den weiteren Halbfinali­sten im Duell zwischen Eintracht Emmerich und Fortuna Elten. Hier behielt das Team aus dem Silberdorf mit 7:1 die Oberhand. Dreimal Björn Multhaupt sowie Daniel Kroesen und Kader Khalil waren die Eltener Torschütze­n. Darüber hinaus unterlief der Eintracht noch ein Eigentor und auch das zwischenze­itliche 1:6 war einem Eigentor geschuldet.

 ?? FOTO (2): STADE ?? Die Kulisse bei den Hallenstad­tmeistersc­haften war einmal mehr beeindruck­end.
FOTO (2): STADE Die Kulisse bei den Hallenstad­tmeistersc­haften war einmal mehr beeindruck­end.
 ??  ?? Der RSV Praest setzte sich mit 1:0 gegen Gastgeber VfB Rheingold Emmerich durch.
Der RSV Praest setzte sich mit 1:0 gegen Gastgeber VfB Rheingold Emmerich durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany