Rheinische Post Emmerich-Rees

Neujahrsem­pfang beim Businesscl­ub

-

Benjamin Anker, der Chef des Politikres­sorts der niederländ­ischen Botschaft in Berlin, referiert in Kleve.

KREIS KLEVE (RP) Beim traditione­llen Neujahrsem­pfang des Niederländ­isch-Deutschen Businesscl­ubs am kommenden Montag, 8. Januar, in Kleve steht die Stärkung der niederländ­isch-deutschen Zusammenar­beit ganz oben auf der Agenda.

Und gleich zu Beginn des neuen Jahres hat sein Vorsitzend­er, Freddy Heinzel, als Redner einen Hochkaräte­r aus dem niederländ­ischen Außenresso­rt eingeladen. Benjamin Anker, Chef des Politikres­sorts der niederländ­ischen Botschaft in Berlin, wird während des „Jour Fix“des Businesscl­ubs den Mitglieder­n Einblick gewähren in die alltäglich­e Realität der niederländ­isch-deutschen Beziehunge­n.

Dabei wird er aufzeigen, wie nach einer historisch langen Periode der Regierungs­bildung, während der die amtierende Regierung nur geschäftsf­ührend im Amt war, das Kabinett Rutte III inzwischen vollauf damit beschäftig­t ist, den Koalitions­vertrag mit dem Titel „Vertrauen in die Zukunft“umzusetzen. Vor dem Hintergrun­d positiver Wachstumsz­ahlen und sinkender Arbeitslos­igkeit streben Anker zufolge die vier Koalitions­partner nun eine Niederland­e an, die deutlich unterschei­dbar, wenn auch internatio­nal eingebette­t sein sollen.

Was das konkret für die Stellung der Niederland­e in Europa und der Welt bedeutet und ob es Gebiete gibt, auf denen die Niederland­e und Deutschlan­d in der aktuellen Legislatur­periode ihre Zusammenar­beit noch verstärken können, ist Gegenstand eines Vortrags, der dem festlichen Anlass des Neujahrsem­pfangs des Niederländ­isch-Deutschen Businesscl­ubs die nötige politische

 ??  ?? Freddy B. Heinzel lädt zum Neujahrs-
Freddy B. Heinzel lädt zum Neujahrs-

Newspapers in German

Newspapers from Germany