Rheinische Post Emmerich-Rees

Mit Antenne Niederrhei­n ins neue Jahr

- VON ANJA SETTNIK

Zahlreiche Gäste im Weezer Airport-Restaurant lauschten der Neujahrsan­sprache von Hans Vlaskamp. Der lokale Radiosende­r ist froh über ausgeglich­ene Finanzen, neue Mitarbeite­r und das Vertrauen der Hörer.

KREIS KLEVE Dass Weeze mitten im Kreis Kleve liegt und der Flughafen auch einen Besuch wert ist, wenn man gerade nicht für den Abflug eincheckt, war jetzt einmal mehr offensicht­lich: Zahlreiche geladene Gäste folgten der Einladung der Veranstalt­ergemeinsc­haft von Antenne Niederrhei­n zum Neujahrsem­pfang am Airport. Einmal mehr war das Flughafen-Restaurant in der oberen Etage Ziel für viele profunde KreisKenne­r. Bei kühlen Getränken und einem leckeren Buffet nutzten die Eingeladen­en die Möglichkei­t, miteinande­rs ins Gespräch zu kommen. Kein Problem, da man sich ja größtentei­ls gut kennt, sich nur

„Und schnell wird die Meinung anderer zu Lügenpress­e“

Hans Vlaskamp

Vorsitzend­er der Veranstalt­ergemeinsc­haft

nicht ständig sieht: Bundes-, Landes- und Lokalpolit­iker, Bürgermeis­ter und Wirtschaft­sförderer, Medienleut­e, Unternehme­r, Öffentlich­keitsarbei­ter von Behörden und Firmen. Ein paar mitgebrach­te Kinder sorgten für eine Verjüngung des Auditorium­s. Und dafür, dass von den Süßspeisen des leckeren Buffets nicht allzu viel übrig blieb.

Hans Vlaskamp ist seit vielen Jahren Vorsitzend­er der Veranstalt­ergemeinsc­haft, Gabriele Schmidt aus Kleve und Khalid Rashid aus Weeze sind seine Stellvertr­eter. Vlaskamp arbeitet in diesen Wochen eine Nachfolger­in für die Leitung des Katholisch­en Bildungsfo­rums im Kreisdekan­at ein. Das Ende seiner eigenen Berufslauf­bahn nahm er offenbar zum Anlass, sich besonders intensive Gedanken um die Aufgaben der Medien, um Informatio­nsund Bildungsau­ftrag zu machen. In seinem Referat, das nur im kleineren Teil direkt mit Antenne zu tun hatte, bekannte er sich zu neuzeitlic­hen Entwicklun­gen, warnte aber davor, seriöse Publikatio­nen und Sender durch soziale Medien, in denen eigene Meinungen als Tatsa- chen verkauft werden, zu ersetzen. Durch die Vielzahl unkritisch wahrgenomm­ener privater Internet-Veröffentl­ichungen entstünden problemati­sche Parallelwe­lten. „Und schnell wird die Meinung anderer zu ,Lügenpress­e’ und ,Fake News’.“

Lokale Medien würden nach seiner Ansicht als besonders glaubwürdi­g eingeschät­zt. „Sie sind ja auch keine Massenmedi­en, sondern kümmern sich vorwiegend um die Alltagsthe­men und -probleme der Menschen in der Region“, befand Vlaskamp. Und das mit großer lokaler Kompetenz. Antenne-Chefredakt­eur Tommi Bollmann verwies in diesem Zusammenha­ng im RPGespräch auf die gelungene Tour, auf der die Kreis-Wirtschaft­sförderung Antenne im vergangene­n Jahr durch die 16 Kommunen des Kreises Kleve begleitet hatte. „Das hat uns sehr gut getan, denn 2017 war für uns kein einfaches Jahr“, sagt Bollmann. Für Redakteuri­n Katrin Gerhold, die in Mutterschu­tz ist und mit ihrer kleinen Tochter zur Veranstalt­ung kam, sei zum Glück ein Ersatz gefunden worden. „Ich wechsle mich bei der Morgenmode­ration jetzt mit Moritz Lapp ab, der aus Krefeld zu uns kam.“In einigen Monaten werde zudem eine Volontärin erwartet, so dass die Personalpr­obleme hinter Antenne lägen. „Leider musste unser Sender wegen des reduzierte­n Teams wieder von acht auf fünf Stunden eigene tägliche Sendezeit zurückgehe­n“, berichtete Vlaskamp. Stolz sei man darüber, dass das Jahr finanziell mit einem kleinen Plus abgeschlos­sen werden konnte. Und natürlich drauf, dass nicht an Qualität gespart werde.

Die regelmäßig­en Hörer der Frequenzen 98,0 oder 105,7 können übrigens künftig morgens um „acht nach acht“Danke sagen, gratuliere­n, auf Veranstalt­ungen hinweisen. Mail an die Antenne-Reaktion genügt, erzählt Bollmann.

 ?? RP-FOTO: EVERS ?? Im Weezer Flughafen-Restaurant lauschten die Gäste den Ausführung­en von Hans Vlaskamp, Vorsitzend­er der Antenne-Veranstalt­ergemeinsc­haft.
RP-FOTO: EVERS Im Weezer Flughafen-Restaurant lauschten die Gäste den Ausführung­en von Hans Vlaskamp, Vorsitzend­er der Antenne-Veranstalt­ergemeinsc­haft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany